1. Home
  2. Rezept
  3. Gulasch Hausfrauenart

Gulasch Hausfrauenart

1 Stdmittel

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Rindfleisch gewürfelt Oberschale oder Keule500 Gramm
Zwiebel gewürfelt oder Ringe500 Gramm
Tomatenmark dreifach konzentriert½ Tube
Schlagsahne200 ml
Salz, Pfeffer und Paprika nach Geschmack etwas
Wasser bis das Fleich bedeckt ist etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
35 Min
Garzeit:
25 Min
Gesamtzeit:
1 Std
  • 1.Fleisch fertig gewürfelt kaufen oder selber schneiden. Ich nehme Keule oder Oberschale. Rinderbaten geht auch wer es mager mag. Wer es durchwachsen lieber mag aus der Wade. Die Würfel sind bei mir ca. 4-5 cm

    2.Als erstes brate ich das Fleisch im Schnellkochtopf scharf an und gebe das Tomatenmark mit in den Topf, damit sich auch Röstaromen bilden können. Wenn sich das Tomatenmark um das Fleisch "gelegt hat", nehme ich es aus dem Topf und lege es zur Seite.

    3.Anschließend brate ich die Zwiebeln an und lösche sie mit dem Wasser ab. Ich gebe so viel Wasser hinzu, bis die Zwiebeln vom Wasser bedeckt sind. Nun lasse ich die Zwiebeln im geschlossenen Schnellkochtopf ca. 10 Min. garen.

    4.Nachdem der Druck wieder abgelassen wurde, öffne ich den Topf und püriere die Zwiebeln mit einem Stabmixer, bis sie ganz sämig sind. Nun lege ich das Fleisch zu den Zwiebeln dazu. Sollte das Wasser das Fleisch nicht ganz bedecken, schütte ich noch etwas Wasser nach.

    5.Nun wird der Deckel wieder geschlossen und beides zusammen ja nach Größe der Fleischstücke ca. 15 Min. nochmals unter Druck gekocht. Danach sollte das Fleisch sehr zart sein und man kann es mit der Gabel fast zerdrücken. Bei kleineren Stücken die Garzeit entsprechend reduzieren. Sollte kein Schnellkochtopf vorhanden sein, kann man es auch in einem normalen Topf Kochen, das dauert jedoch viel länger.

    6.Nun gebe ich die Sahne in das fertig gekochte Gulasch und schmecke es mit Salz Pfeffer und Paprika ab. Wer es etwas schärfer haben möchte kann natürlich etwas Chili oder ähnliches verwenden - je nach Geschmack

    7.Als Beilagen kann man Nudeln, Püree, Knödel oder nur Brot nehmen

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von goldenangels
    vom
    Profilbild von goldenangels

Auch lecker

Kommentare zu „Gulasch Hausfrauenart“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich