Zutaten für 16 Personen
Teig | |
---|---|
Eier Größe L | 3 |
Zucker extrafein | 100 g |
Vanillezucker | 1 Pck |
Mehl | 140 g |
Backpulver | 1 TL (gestrichen) |
Joghurtmasse | |
---|---|
Naturjoghurt | 450 g |
Gelatine weiß | 10 Blatt |
Zucker extrafein | 180 g |
Saft einer Zitrone | etwas |
Sahne | 500 ml |
TK-Heidelbeeren | 300 g |
Zubereitung
1 Std
1.Backofen vorheizen 180°C Ober-/Unterhitze, 160°C Umluft Springform 26cm mit Backpapier auslegen, Rand mit Butter oder Margarine einfetten
2.Eier mit dem Handrührgerät dick aufschlagen, Zucker und Vanillezucker langsam einrieseln lassen. Minuten auf höchster Stufe schlagen. Mehl und BP mischen, über die Eimasse sieben und mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben.
3.in die vorbereitete Springform füllen und auf mittlerer Schiene 25 Min. backen. Aus dem Ofen nehmen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. In der Mitte quer durchschneiden
4.Joghurt, Zucker und Zitronensaft verrühren.
5.Für die Joghurtmasse die Gelatine einweichen, in einem Topf bei schwacher Hitze auflösen und nach Packungsanleitung in die Joghurtmasse geben
6.Sahne steif schlagen und wenn die Joghurtmasse anfängt zu gelieren die Sahne unterheben.
7.Das untere Teil des Kuchens wieder in die Springform legen und etwa 2/3 der Joghurtmasse auf dem Boden verteilen. die Hälfte der Heidelbeeren darauf verteielen, etwas eindrücken und den 2. Boden drauflegen. Restliche Joghurtmasse auf dem 2. Boden verteilen und nun die übrigen Heidelberren drübergeben.
8.Torte über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Lady-Foxy
vom
Kommentare zu „Kuchen: Joghurt-Heidelbeer-Torte“