Zutaten für 4 Personen
Schwein Gulasch Mittelfett (mf) | 1 kg |
Paprikaschote rot | 2 Stk. |
Fleischtomaten frisch | 3 Stk. |
Zwiebel weiß | 2 Stk. |
Mehl | 3 EL |
Hot Tomatenketchup | 50 ml |
Kräuter der Provence | 2 EL |
Champignons frisch | 500 gr. |
Pfeffer | etwas |
Jodiertes Salz | etwas |
Olivenöl extra vergine | 4 EL |
Zubereitung
2 Std
1.Den Gulasch waschen und abtropfen lassen, die Größeren Stücke einmal durchschneiden. Die Zwiebeln Schälen und Würfeln. In einen Schmortopf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig ziehen lassen, anschließend den kleingeschnittenen Gulasch zugeben und Kräftig rundum bei größter Hitze garschmoren .
2.In der zwischenzeit den Paprika Waschen, entkernen, die Weißen Heute entfernen und in 2cm große Stücke schneiden. Die Tomaten den Stielansatz entfernen und kurz Überbrühen und die Haut abziehen. Die Tomaten Vierteln die Kerne entfernen und mit den Paprika zu dem Gulasch geben.
3.Die Champignons Putzen unter Umständen Abbrausen Trockentupfen und in 2-3 mm dicke Scheiben schneiden, zum Gulasch geben.
4.Unter ständigen Rühren das Mehl und den Hot Tomatenketchup zum Gulasch geben gut Vermischen und weiter schmoren lassen, den Gulasch mit Salz Pfeffer und den Kräuter der Provence würzen. Nun den Gulasch Bräunen lassen dabei leicht ansetzen lassen - nicht schwarzbrennen lassen- und dann wieder vom Boden ablösen,
5.den Vorgang sooft wiederholen bis der Gulasch nach eigenen Geschmack die Gewünschte Bräune erreicht hat dabei öfters Umrühren das er nicht anbrennen kann. Anschließend soviel Flüssigkeit zugeben das die Soße gerade noch gutwillig durch die Gabel laufen kann.
6.Dazu kann man Salzkartoffeln, Makkaronis, Butterspätzle oder auch Kartoffelklöße Reichen. Viel Spass und einen Guten Appetit
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von schade5900
vom
Kommentare zu „Gulasch mit Tomaten und Paprika“