Zutaten für 4 Personen
Kichererbsenmehl | 450 g |
Ghee = geklärte Butter | ½ Tasse |
Zucker | ½ Tassen |
Kondensmilch | ½ Tasse |
Wasser | 1 ½ Tassen |
Ghee zum Fritieren | kg |
gehackte Mandeln | 120 g |
gehackte Pistazien | 90 g |
Rosinen | 120 g |
Kardamomkapseln | 10 Stück |
Zubereitung
1.Gheefett schmelzen, zusammen mit Kichererbsenmehl, Kondensmilch und Wasser in eine Schüssel geben und zu einem glatten, klumpenfreien Teig verrühren.
2.Gheefett zum Fritieren erhitzen, mit einer löchrigen Schöpfkelle den Teig über das heiße Fett halten, dabei sollte der Teig durch die Löcher der Schöpfkelle tropfenförmig in das heiße Fett laufen und ständig rühren, damit sie nicht zusammen kleben. Die fertigen "Klößchen" abschöpfen und beiseite Stellen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.
3.Die fertigen Mini-Klößchen in einer Küchenmaschine zerkleinern. Währenddessen, aus einer Tasse Wasser und 1 1/2 Tassen Zucker einen Zuckersirup herstellen, dieser sollte Fadenförmig vom Löffel fallen.
4.Mandeln und Pistazien in dem Gheefett bei mittlerer Hitze ca. 1 min. frittieren, herausnehmen und beiseite stellen. Das Ghee bis auf 1-2 Tassen aus dem Topf nehmen, die Rosinen hineingeben und solange frittieren bis sie dick werden, herausnehmen und auch beiseite stellen. Die Kardamomkapseln in einen Mörser geben und fein zermahlen.
5.Nun die zerkleinerten Mini-Bällchen, Zuckersirup, Mandeln, Pistazien, Rosinen und Kardamom zusammenmischen und verkneten. Daraus können kleine Kugeln geformt werden. Diese abkühlen lassen und servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von f****h
vom
Kommentare zu „Ladoos (indische süße Bällchen aus Kichererbsenmehl)“