1. Home
  2. Rezept
  3. Aish el Saraya, Atayef und Halawet el Jibn

Aish el Saraya, Atayef und Halawet el Jibn

2 Stdmittel-schwer

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 5 Personen
Aish el Saraya:
Toastscheiben6 Stk.
Milch950 ml
Sahne473 ml
Gries80 g
Speisestรคrke2 EL
Zucker2 EL
Orangenblรผtenwasser1 EL
Pistazien gehackt125 g
Zuckersirup:
Zucker400 g
Wasser240 ml
Zitronensaft1 TL
Rosenblรผtenwasser1 EL
Atayef:
Mehl300 g
Milch300 g
Sprudelwasser200 ml
Trockenhefe1 TL
Zucker2 TL
Wasser lauwarm etwas
Fรผllung:
Walnรผsse250 g
Zimt etwas
Zucker etwas
Frittierรถl etwas
Halawet el Jibn:
Mozzarellakugeln6 Stk.
Gries200 g
Zuckersirup200 g
Fรผllung:
Toastscheiben7 Stk.
Sahne600 ml
Zuckersirup50 g
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Vorbereitung:
2 Std
Gesamtzeit:
2 Std
  • Zuckersirup:

    1.Fรผr den Zuckersirup Zucker und Wasser aufkochen und offen kurz kรถcheln lassen. Dann den Zitronensaft zugeben und ca. 5 Min. weiter kรถcheln lassen. Schlussendlich das Rosenwasser unterrรผhren und abkรผhlen lassen.

    2.Dann die Toastscheiben toasten und in die Auflaufform legen. Den Zuckersirup รผber die Toastscheiben gieรŸen und einwirken lassen (zwischendurch wenden).

  • Aish el Saraya:

    3.In der Zwischenzeit den Pudding zubereiten. Hierzu wird die Milch mit Sahne, GrieรŸ, Speisestรคrke und Zucker unter stรคndigem Rรผhren aufgekocht.

    4.Zum Schluss wird das Orangenblรผtenwasser zugegeben. Nun den Pudding รผber die Toastscheiben gieรŸen und abkรผhlen lassen.

    5.AnschlieรŸen im Kรผhlschrank fรผr 3 Stunden kaltstellen. Danach etwas Zuckersirup รผber den Pudding streichen und mit den Pistazien garnieren.

  • Atayef:

    6.Fรผr die Atayef die Hefe mit dem Zucker und dem lauwarmen Wasser vermischen, abdecken und fรผr ca. 10 Min. ziehen lassen.

    7.Mehl, Hefemischung, Milch und Wasser zu einer homogenen Masse vermischen, abdecken und fรผr mind. 3 Stunden ruhen lassen.

    8.Fรผr die Fรผllung die Walnรผsse grob hacken, mit Zimt und Zucker vermischen und beiseitestellen. Auf einer Crรจpespfanne die Atayefmasse in kleinen Portionen verteilen und nur einseitig ausbacken.

    9.Sobald sich keine Blรคschen mehr bilden und die Unterseite etwas brรคunlich wird, kรถnnen die Atayef herausgenommen werden und auf einem Gitter abkรผhlen.

    10.Die runden Atayef zusammenklappen und bis zur Hรคlfte mit den Fingern am Rand zusammendrรผcken. Dann mit der Walnussmischung fรผllen und vollstรคndig verschlieรŸen.

    11.Nun werden die Atayef im heiรŸen Frittierรถl ausgebacken, bis sie goldbraun sind. Diese dann mit einer Zange herausnehmen, kurz abtropfen lassen, in den Zuckersirup eintauchen und herausnehmen.

  • Halawet al Jibn:

    12.Fรผr die Halawet el Jibn zunรคchst die Fรผllung vorbereiten. Hierzu werden die Toastscheiben gewรผrfelt und mit der Sahne im Topf unter stรคndigem Rรผhren zum Schmelzen gebracht.

    13.Etwas Zuckersirup hinzufรผgen, in eine Form gieรŸen und kalt stellen. Nun die Mozzarella Kugeln in kleine Wรผrfel schneiden und im Topf bei mittlerer Hitze zum Schmelzen bringen.

    14.Unter stรคndigem Rรผhren den GrieรŸ einrieseln lassen und krรคftig durchrรผhren damit keine Klumpen entstehen. Mit einem Holzlรถffel so lange rรผhren und kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.

    15.Die Arbeitsplatte mit dem Zuckersirup bestreichen und den Teig drauflegen. Mit einem Nudelholz den Teig zรผgig ausrollen, sodass ein rechteckiger Teig mit ca. 0,5 cm dicke entsteht.

    16.Den Teig in Rechtecke (10x10 cm) zerlegen. Jeweils einen EL von der Cremefรผllung auf die Rechtecke verteilen und aufrollen, so das kleine Rรถllchen entstehen. AnschlieรŸend nach Belieben garnieren.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Das perfekte Dinner
    vom
    Profilbild von Das perfekte Dinner

Auch lecker

Kommentare zu โ€žAish el Saraya, Atayef und Halawet el Jibnโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich