Zutaten für 4 Personen
Jagdwurst oder Fleischwurst | 500 gr |
Letscho | 1 Glas |
Zwiebel | 1 |
Knoblauch | 3 Zehen |
Paprikaschote | 1 |
Gewürzgurken | 2 Stück |
Salz / Pfeffer | etwas |
Paprikapuler süß | etwas |
Cayennepfeffer | etwas |
Zucker | 1 Prise |
Ketchup | etwas |
Saure Sahne, Schmand | 1 Becher |
Zubereitung
40 Min
1.Die Soljanka ist eine klassische Restersuppe. Man kann alle Zutaten verwenden, die sich im Kühlschrank befinden (außer vielleicht Eier, Käse, Quark :-)) Aber selbstverständlich kann man diese Suppe auch aus frischen Produkten herstellen, die extra dafür gekauft werden. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in ein wenig Öl goldbraun anbraten. Die in Würfel geschnittene Wurst, in grobere Würfel geschnittene Paprika, den gehackten oder gepressten Knoblauch und die in Scheiben geschnittene Gewürzgurke zu den Zwiebel geben, anbraten, mit Pfeffer, Paprikapulver, Cayenne würzen. Wenn alles gut angebraten ist, das Letschogemüse dazugeben (evtl. die Paprikastreifen kleiner schneiden, da sie im Glas recht groß sind). Alles gut durchköcheln lassen. Wer es gern schärfer mag, kann noch extra eine Chilyschote dazu geben. Bei Bedarf, um den Geschmack ein wenig abzurunden, eine Prise Zucker dazugeben und Ketchup nach Bedarf.. Als Topping kann man beim Servieren einen Löffel Schmand oder Saure Sahne auf die Suppe geben. Dazu schmecken Knoblauchbrötchen, Ciabatta oder einfach eine Scheibe Toast.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von tuareq_1962
vom
Kommentare zu „Soljanka“