Zutaten für 8 Personen
Mungbohnenmehl oder Tapioka mehl | 40 Gramm |
Wasser | ¼ Liter |
rote und grüne Lebensmittelfarbe | etwas |
Palmzucker | 100 Gramm |
Wasser heiß | 100 Milliliter |
Kokosmilch dicke 400ml | 1 Dose |
Milch kalt | 600 Milliliter |
zerstoßenes Eis | etwas |
Zubereitung
1.Das Mungbohnen- oder Tapiokamehl ( gibst im Asialaden ) mit dem Wasser unter ständigem Rühren aufkochen und sanft köcheln lassen,bis die Masse dick und klar ist.In 2 Hälften teilen und jeweils rot und grün färben.Eine Schüssel mit Eiswasser vorbereiten.Beide Massen nacheinander in ein Lochsieb geben und mit Hilfe eines Kartoffelstampfers oder kräftigen
2.Holzlöffels in dicken Tropfen ins Eiswasser drücken,so daß bohnenartige Gebilde entstehen.Den Palmzucker mit dem Wasser zu Sirup kochen.Die Kokosmilch mit kalter Milch schaumig schlagen.In 8 hohe Bechergläser zuerst den Sirup,dann die Geleetropfen und Eis nach Belieben geben. Mit der Kokosmilch auffüllen und mit Strohhalm und Stiellöffel servieren.
3.Tipp :Stilecht wird jedes Glas mit einer Hibiskus- oder Kapuzinerkresseblüte garniert Mung- oder Mungobohnen: Kleine grüne,im Geschmack zarte Bohnen aus der großen Sojafamilie,die fein vermahlen ein besonders feines Mehl ergeben.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von C****0
vom
Kommentare zu „Kokosmilch-Dessert“