Zutaten für 8 Personen
Margarine aus Sojaöl, und etwas zum Einfetten der Form | 70 Gramm |
milchfreie Kekse, fein zerbröselt | 175 Gramm |
gemahlene Mandeln | 40 Gramm |
+++++Für die Füllung+++++ | etwas |
Mango, geschält, entsteint und in Würfel geschnitten | 1 grosse |
Saft von einer Zitrone | etwas |
laktosefreier Joghurt oder Joghurt aus Sojamilch | 200 Gramm |
Speisestärke | 1 Essl. |
Ahornsirup | 3 Essl. |
laktosefreier Doppelrahmfrischkäse | 450 Gramm |
+++++Für den Belag+++++ | etwas |
Ahornsirup | 3 Essl. |
Mango, geschält, entsteint und in Scheiben geschnitten | 1 kleine |
Zubereitung
1.Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Springform mit 23 cm Durchmesser leicht einfetten.
2.Für den Tortenboden die Margarine in einem Topf schmelzen lassen. Die Kekskrümel und die Mandeln unterrühren. Diese Mischung dann gleichmässig und fest auf den Boden der Form drücken und im heissen Backofen 10 Minuten backen.
3.In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten. Dazu Mangowürfel, Zitronensaft, Joghurt, Speisestärke, Ahornsirup und Frischkäse in der Küchenmaschine fein pürieren. Form aus dem Ofen nehmen. Die Füllung auf den Keksboden geben und mit einem Löffelrücken glatt streichen.
4.Form wieder in den Ofen stellen und den Kuchen 25-30 Minuten glodbraun backen. Aus dem Backofen nehmen und in der Form abkühlen lassen. Danach den Kuchen auf ein Kuchengitter geben und im Kühlschrank 30 Minuten ruhen lassen.
5.Für den Belag den Ahornsirup in einer Pfanne erhitzen. Die Kuchenoberseite mit etwas von dem warmen Sirup einpinseln. Die Mangoscheiben zum restlichen Sirup geben und 1 Minute unter vorsichtigem Rühren leise köcheln lassen. Diese Mischung leicht abkühlen lassen. Dann die Mangoscheiben auf dem Käsekuchen verteilen. Den restlichen Ahornsirup erst kurz vor dem Servieren über den Kuchen giessen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von W****u
vom
Kommentare zu „Laktosefrei - Mango-Käsekuchen“