Zutaten für 6 Personen
Maronen frisch und geschält oder vakuum | 350 Gramm |
Salz | etwas |
Rotkohl - 700 bis 800 Gramm | 1 Kopf |
Zwiebel | 1 |
Butter | 2 Esslöffel |
Rotwein | 150 ml |
Fleischbrühe | 150 ml |
Lorbeerblätter | 2 |
Gewürznelken | 6 |
Zucker | 1 Esslöffel |
Johannisbeergelee | ½ Glas |
Essig | 2 Esslöffel |
Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Zubereitung
30 Min
1.Die äußeren Blätter des Rotkohls entfernen. Den Kohl vierteln und den Strunk herausschneiden. Alle 4 Teile in feine Streifen schneiden.
2.Zwiebel schälen und klein würfeln – dann in heißer Butter andünsten. Den Rotkohl, den Wein, die Brühe, Lorbeerblätter und Nelken zugeben. Alles zusammen kurz aufkochen – Hitze zurücknehmen und bei geschlossenem Deckel 20 – 25 Minuten köcheln lassen.
3.Währenddessen 100 ml Wasser mit 1 Esslöffel Zucker aufkochen – die Maronen ( ob vakuum oder frische geschälte ) hineingeben und 5 – 10 Minuten köcheln lassen. Sie sollten weich sein – aber nicht auseinanderfallen. Herausnehmen und abtropfen lassen.
4.Johannisbeergelee und Maronen unter das Rotkraut heben. Mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken und die Lorbeerblätter entfernen.
5.Das liebt die ganze Familie. Sie können die Maronen natürlich auch weglassen – aber die geben ein feines Aroma.
6.Passt natürlich auch hervorragend, wenn Sie dazu einen Entenbraten servieren und dessen Sauce ebenfalls mit Maronen versehen ist !
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Merlilli1969
vom
Kommentare zu „Weihnachtliches Rotkraut mit Johannisbeer Gelee und Maronen ein feines Kraut“