Zutaten fรผr 2 Personen
Risotto-Reis | 2 Tassen |
Steinpilze getrocknet, in Wasser eingeweicht | 20 Gramm |
Zwiebel gewรผrfelt | 1 |
Knoblauchzehe gehackt | 1 |
Lauchzwiebeln frisch | 3 |
Parmesan gerieben | 100 Gramm |
Butter | 50 Gramm |
Gemรผsebrรผhe | ¾ Liter |
Weiรwein trocken | ¼ Liter |
Lorbeerblรคtter | 2 |
Fleur de sel | etwas |
Pfeffer aus der Mรผhle | etwas |
Zubereitung
45 Min
1.Die Butter in einem Topf erhitzen, die Zwiebelwรผrfel und den Knoblauch dazu geben und anschwitzen. Den Reis dzugeben und glasig anschwitzen. Dann die eingeweichten und ausgedrรผckten Steinpilze zufรผgen und kurz andรผnsten.
2.WICHTIG: Das Pilzwasser nicht weggiessen. Das ganze Pilzaroma ist darin enthalten und soll natรผrlich als Geschmacksgeber dem Risotto zugegeben werden. Einfach durch einen Kaffeefilter in die Gemรผsebrรผhe giessen.
3.Wenn die Steinpilze angedรผnstet sind mit dem trockenem Weiรwein ablรถschen. Dann die Fleiรarbeit. Rรผhren, bis der Reis die Flรผssigkeit aufgenommen hat. Der Richtige Zeitpunkt ist gekommen, wenn man beim Rรผhren den Topfboden sehen kann. Dann wieder etwas Brรผhe angiessen.
4.So fortfahren, bis der Reis aussen weich ist, aber im Kern noch leichten Biss hat. Kurz vor Ende der Garzeit (ein gutes Risotto benรถtigt viel Liebe und 45Minuten) die in Ringe geschnittenen Lauchzwiebeln und den geriebenen Parmesan zugeben und verrรผhren. Mit Pfeffer und evtl. etwas Fleur de sel abschmecken.
5.Passt hervorragend zu Steaks oder zu rosa gebratener Entenbrust.
6.TIP: Im Spรคtsommer/Herbst bitte unbedingt frische Steinpilze verwenden. Alternativ kann man auch ab ca. Mitte Juli frische Pfifferlinge verwenden.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Bine69
vom
Kommentare zu โSteinpilzrisottoโ