Zutaten für 4 Personen
Stör | 1 kg |
Zwiebeln | 2 Grosse |
Pfefferkörner | 20 Stk. |
Loorbeerblätter | 3 |
Essig | ⅛ l |
Salz, | etwas |
Für die Sauce: | etwas |
Madeirawein | ⅛ l |
Kirschsaft | ⅛ l |
Oliven oder 1 esslöffel Kapern | 2 EL |
Butter | 1 EL |
Mehl | 1 EL |
gemahlene Nelken | ½ TL |
Zimt | ½ TL |
Würfelzucker | 2 Stk. |
Salz, Essig, oder Zitronensaft | etwas |
Wurzelwerk, Karotte, Lauch, Petersilienwurzel | etwas |
Zubereitung
1 Std 30 Min
1.Den gereinigten Stör mit kochendem Wasser überbrühen, häuten, gründlich waschen und mit Salz einreiben, etwa eine Stunde ziehen lassen. Aus gehacktem Wurzelwerk, Zwiebeln und Gewürzen eine Brühe kochen, mit Salzgurkenlake oder Essig säuern und den Fisch darin als Ganzes oder in Mundgerechte Stücke geschnitten auf kleiner Flamme garen. Herausheben auf einer Platte warm halten und den Sud durch ein Sieb giessen. für die Sauce, die Zuckerwürfel in einer heissen Pfanne kurz bräunen und mit einigen Löffeln Fisch sud ablöschen. Mit einer Einbrenne aus Butter und Mehl binden und mit Madeirawein und Kirschsaft aufkochen. So viel Fischsud angiessen bis eine sämige Sauce entsteht, mit Nelken, Zimt, Essig, oder Zitronensaft und Salz würzen. Gehackte Oliven oder Kapern in der Sauce aufkochen, über den Fisch giessen und mit Salzkartoffeln servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von murga
vom
Kommentare zu „Stör an einer roter Wein-Kirsch-Sauce“