Zutaten für 4 Personen
Zwiebel | 1 |
Knoblauch | 1 Zehe |
Öl | 2 EL |
Hackfleisch gemischt | 400 gr |
Salz | etwas |
Pfeffer schwarz, frisch gemahlen | etwas |
Paprikapulver, edelsüß | 1 EL |
Kümmelkörner | 1 EL |
Majoran getrocknet | ½ EL |
Schmalz | ½ EL |
Sauerkraut | 500 gr |
Langkornreis | 250 gr |
Lorbeerblätter | 2 |
Fleischbrühe | ⅜ Liter |
Saure Sahne | 250 gr |
Petersilie | 1 Bund |
Zubereitung
2 Min
1.Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Das Öl erhitzen und beides darin bei schwacher Hitze glasig braten. Das Hackfleisch dazu geben udn bei mittlerer bis starker Hitze unter Rühren braten, bis es krümelig ist. Mit Salz, Pfeffer, dem Paprikapulver, den Kümmelkörnern und dem Majoran würzen
2.Einen Schmortopf mit dem Schmalz ausstreichen. Das Sauerkraut abtropfen lassen. Dann den Topf schichtweise mit dem Sauerkraut, dem Reis und dem angebratenem Fleisch füllen. Die Lobeeblätter auf die letze Fleischschicht legen und mit Sauerkraut bedecken.
3.Die Brühe an den Seiten dazu giessen, die saure Sahne auf dem Kraut verteilen.
4.Den Topf zugedeckt in den kalten Backofen (unten) stellen. Den Ofen auf 160 Grad (Umluft 150 Grad, Gas Stufe2) schalten. das Siebenbürger- Kraut etwa 1 1/2 Stunden schmoren lassen. Die Petersilie hacken und unmittelbar vor dem Servieren drüber streuen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von G****0
vom
Kommentare zu „Siebenbürger- Kraut“