Zutaten für 4 Personen
Biskuitboden hell | 1 ganzer |
Himbeermarmelade | 2 Esslöffel |
Himbeerlikör | 1 Esslöffel |
Topfencreme | |
---|---|
Topfen (Quark) | 250 Gramm |
Joghurt | 50 Gramm |
Zucker | 30 Gramm |
Zitronensaft | 2 Esslöffel |
Zitronenabrieb | reichlich |
QimiQ Classic Natur | 250 Gramm |
Sahne | 250 ml |
Weintrauben | 1 gr. Handvoll |
Mandarinen | 1 Dose |
Deko | |
---|---|
Staubzucker | etwas |
kleine Ostereier | 1 Handvoll |
Gänseblümchen | einige |
Veilchenblüten | einige |
Pistazien gemahlen | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 40 Min
- Garzeit:
- 15 Min
- Ruhezeit:
- 4 Std
4 Std 55 Min
Biskuit
1.Biskuit backen - Rezept dafür findest Du unter: https://www.kochbar.de/rezept/300242/Grundrezept-feine-Biskuit-Roulade.html - nach dem backen mit Servierringen Kreise ausstechen - Himbeermarmelade mit Himbeerlikör erwärmen und glattrühren (die Marmelade läßt sich warm leichter verstreichen) - die Biskuitkreise damit bestreichen
allgemeine Vorbereitungen
2.wer kann sollte den Topfen bereits am Vortag vorbereiten: https://www.kochbar.de/tipp/713/abgetropfter-Topfen-Quark.html - Mandarinen aus der Dose holen und in einem Sieb sehr gut abtropfen lassen - QimiQ zeitgerecht aus der Kühlung holen, wir brauchen Zimmertemperatur
Topfencreme
3.Joghurt mit Zucker, Zitronensaft und Zitronenabrieb gut verrühren - QimiQ cremig rühren und zugeben - entwässerten Topfen dazu rühren - Sahne schlagen und unterheben - die Früchte unter die Creme ziehen
Fertigstellung
4.die mit Marmelade bestrichenen Biskuittörtchenböden in Servierringe legen und mit der Topfencreme befüllen - Biskuitoberteile drübersetzen und für mind. 4 Std. kalt stellen
Dekorieren und servieren
5.Törtchen vorsichtig aus dem Servierring drücken - mit Staubzucker bestreuen - ein "Nest" aus gemahlenen Pistazien platzieren - die Eier, sowie die Blümchen darauf drapieren
Info über QimiQ
6.QimiQ ist Sahne die bereits Gelatine enthält, ein Naturprodukt OHNE Haltbarkeitsstoffe! ... Durch ein keimfreies, geschlossenes Herstellungsverfahren wird QimiQ (ohne Zusatzstoffe) in einem speziellen Prozess ultrahoch erhitzt und sofort in die Schutzverpackung abgefüllt... die zugesetzte Gelatine umschließt das empfindliche Milchprotein und schützt vor Oxidation ...In Deutschland ist QimiQ im Handel noch nicht überall erhältlich, daher bezieht man es am besten über den Onlineshop (www.shop.qimiq.at) oder über Amazon.
Alternative zu QimiQ
7.Wenn QimiQ nicht verfügbar ist, nimmt man anstatt dessen 250 ml Joghurt, löst 5 Blatt Gelatine nach Vorschrift des Herstellers in kaltem Wasser auf und vermengt sie dann zügig mit der Topfenmasse
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von emari
vom
Kommentare zu „Fruchtige Topfen Törtchen“