Zutaten fรผr 6 Personen
gemischtes Gehacktes ("halb und halb", im Rheinland zur Hรคlfte Rindergehacktes und Schweinemett) | 800 g |
Zwiebeln, lรคngs halbiert, in feine Halbringe geschnitten | 6 mittelgrosse |
Karotten, fein gewรผrfelt | 3 grosse |
Petersilienwurzel, fein gewรผrfelt | 1 |
Lauch, in feine Ringe geschnitten | 2 Stangen |
Knoblauch, fein gehackt | 5 Zehen |
Tomatenmark | 1 Tube |
trockener Rotwein - nach Belieben | 150 ml |
Tomaten in Tomatensaft | 1 Dose |
Rinderfonds - selbst zubereitet | 300 ml |
Lorbeerblรคtter | 3 |
Salz, Pfeffer, Paprika rosenscharf, Zucker, Thymian, Oregano | etwas |
รl | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
3 Std 30 Min
1.Nicht erschrecken, aber eine gute Bolognese braucht vor allem eins: ein wenig ZEIT...
2.Ich beginne damit, das Gemรผse zu putzen und wie beschrieben zu zerkleinern. Als Anhaltspunkt: auf 800 g gemischtes Gehacktes benรถtige ich jeweils 400 g Zwiebelringe, 400 g Lauchringe, 300 g gewรผrfelte Karotten und 100 g gewรผrfelte Petersilienwurzel.
3.Nun erhitze ich etwas รl in einem groรen Topf, gebe die Zwiebeln hinein und lasse sie glasig werden. Danach gebe ich das Hackfleisch zu und brate es krรผmelig an. Ich wรผrze krรคftig mit Salz und Pfeffer, gebe dann die Karotten und die Petersilienwurzel zu und rรถste das Gemรผse mit an. Sobald sich erste Rรถstspuren auf dem Topfboden zeigen, gebe ich die Lauchringe und den Knoblauch zu, lรถse damit die Rรถstspuren und lasse das ganze erneut leicht anrรถsten. Danach gebe ich das Tomatenmark zu, rรผhre alles gut durch und lasse ein wenig "tomatisieren", bevor ich entweder mit Rotwein oder einem guten Schuss des Rinderfonds ablรถsche. Anschlieรend gebe ich die grob zerteilten Tomaten samt Tomatensaft sowie die Lorbeerblรคtter zu, wรผrze mit Salz, Pfeffer, Paprika rosenscharf und einer guten Prise Zucker und lasse die Sauce fรผr gut zwei Stunden leise kรถcheln. Ich ergรคnze gegebenenfalls von Zeit zu Zeit etwas Rinderfonds, so dass das Ragรน am Ende der Garzeit eine sรคmige Konsistenz hat. Erst 15 Minuten vor Ende der Garzeit schmecke ich noch einmal mit Salz, Pfeffer, Paprika rosenscharf und falls erforderlich einer Prise Zucker ab, und gebe dann Thymian und Oregano zu, damit die feinen Aromen nicht verfliegen.
4.Das Ragรน lรคsst sich hervorragend einfrieren, daher koche ich es immer in der angegebenen Menge. Ich serviere es im einfachsten Fall auf Spaghetti (150-200 g pro Portion) mit frisch geriebenem Parmesankรคse oder verarbeite es zu einer Lasagne weiter.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Doktor_Tommy
vom
Kommentare zu โSpaghetti Bolognese nach Thomas Lievens Artโ