Zutaten fรผr 4 Personen
Panna Cotta | |
---|---|
Vollrahm | 325 Gr |
Zucker | 30 Gr |
Vanilleschote | 1 Stk. |
Zitronenraps | 1 Gr |
Gelatine | 4 Gr |
Beeren | |
---|---|
Heidelbeeren gefroren | etwas |
Himbeeren gefroren | etwas |
Zucker | etwas |
Garnitur | |
---|---|
gelbe Karambole | 1 Stk. |
Butter | etwas |
Zucker | etwas |
Vollrahm | 1 dl |
Pfefferminz, Physalis | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
2 Std 10 Min
Panna Cotta
1.Fรผr das Panna Cotta zuerst die Gelatine einweichen. Wรคhrenddessen den Rahm aufkochen, die Vanilleschote halbieren und auskratzen, zum Rahm geben und zusammen mit dem Zitronenraps aufkochen. Die Gelatine gut ausdrรผcken und in der heissen Masse auflรถsen. Sofort passieren und in passende Fรถrmchen oder Glรคser fรผllen. Nun fรผr einige Stunden kรผhl stellen.
Beeren
2.Die Beeren in eine Pfanne geben, etwas Zucker nach Belieben dazugeben und langsam erwรคrmen. Nicht Kochen! Die Beeren sollen warm werden und schรถn Saft dabei bilden.
Garnitur
3.Die Karambole in Scheiben aufschneiden, wรคhrenddessen etwas Butter in einer Bratpfanne schmelzen, etwas Zucker dazugeben und die Scheiben darin kurz wenden. Den Rahm steif schlagen und in einen Spritzsack fรผllen.
Finish
4.Das Panna Cotta auf den Waldbeeren anrichten, mit dem Rahm garnieren. Physalis und Pfefferminz darauf anrichten, die Karambole verteilen und servieren.
Tipps
5.Nach der Zugabe der Gelatine auf keinen Fall mehr kochen, sonst wird die Bindefรคhigkeit zerstรถrt. Man kann auch frische Beeren verwenden, zu der Jahreszeit allerdings ziehe ich Gefrorene aus dem eigenen Garten vom Sommer vor, ausserdem ergeben die so einen feinen, sirupartigen Saft.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von vampirlord
vom
Kommentare zu โPanna Cotta mit lauwarmen Beerenโ