Zutaten für 3 Personen
Für die Nudel-Schichten | |
---|---|
Lasagneblätter | 200 g |
Für die Bolognese-Schichten | |
---|---|
Lamm Hackfleisch | 250 g |
Zwiebeln rot | 2 Stk. |
Chinesischer Knoblauch | 1 Stk. |
Möhren | 2 Stk. |
Selleriewürfel | 40 g |
Petersilienwurzel | 30 g |
Tomaten Konserve gehackt | 800 g |
Chiliöl | 1 EL |
Zimtstange | 1 Stk. |
Vanilleschote | 1 Stk. |
Salz | etwas |
Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Paprika edelsüß | etwas |
Thymian getrocknet | etwas |
Für die Zucchini-Schichten | |
---|---|
Zucchini frisch | 2 kleine |
Olivenöl | 1 EL |
Basilikumöl | 1 TL |
Für die "Bechamel" | |
---|---|
Gemüsebrühe | 500 ml |
Crème fraîche mit Kräutern | 200 g |
Für die Käseschicht | |
---|---|
Büffelmozzarella | 250 g |
Zubereitung
vorbereitende Arbeiten
1.Zwiebeln, Knoblauch und Möhren schälen und würfeln. Den Selrie und die Petersilienwurzel h hatte ich bei einer früheren Gelegenheit geschält und gewürfelt eingefroren. Sonst müßte das jetzt auch noch erledigt werden.
Zubereitung der Bolognese
2.Hackfleisch im heißen Chiliöl krümelig anbraten und heraus nehmen. Zwiebeln, Knoblauch, Möhren, Sellerie und Petersilienwurzel im verbliebenen Fett anrösten. Die stückigen Tomaten dazu geben und das Hack unterheben. Vanilleschote längs halbieren und auskratzen, Mark, Schotenhälften und Zimtstange zur Soße geben.
3.Die Soße mindestens 2 Stunden auf kleinster Flamme köcheln, gelegentlich umrühren. Zum Schluss Zimt und Vanille entfernen und die Soße mit den übrigen Gewürzen abschmecken.
Zubereitung der Zucchini und der "Bechamel"
4.Zucchinis in dünne Scheiben schneiden und in den beiden Ölsorten auf beiden Seiten anbraten. Brühe und Crème fraîche miteinander verrühren.
Zusammenbau und Finish
5.Backofen auf 200°C vorheizen. Ein Drittel der Zucchini in einer Auflaufform verteilen. Darauf eine Schicht Bolognese geben und alles mit Lasagneblättern abdecken. Nach demselben Musater noch zweimal verfahren. Die "Bechamel" angießen. Mozzarelle in dünne Scheiben schneiden und zuoberst verteilen. Lasagne 25-30 Minuten im Backofen auf mittlerer Schiene fertigstellen.
Anmerkungen
6.Meine Lasagneblätter mussten nicht vorgekocht werden. Bitte auf der Verpackung nachsehen und diesen Schritt eventuell ergänzen. Die Bolognese-Herstellung und das Zucchini-Braten habe ich am Abend zuvor erledigt. Das ist nicht unbedingt nötig, aber dann kann man im "Ernstfall" schneller essen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von andrea21
vom
Kommentare zu „Hackfleisch - Lasagne mit Lammhack und Zucchini“