Zutaten für 4 Personen
600g Miesmuscheln | etwas |
2 Zwiebeln | etwas |
1 Lorbeerblatt | etwas |
1/8L Weißwein | etwas |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
2 EL Olivenöl | etwas |
1 Dose ( 850 ml) Tomaten | etwas |
Cayennepfeffer | etwas |
Cayennepfeffer | etwas |
1 Bund Petersilie | etwas |
100g Mittelalter Gouda | etwas |
2 Eier | etwas |
2 Tomaten | etwas |
2 Scheiben Toastbrot | etwas |
Zubereitung
1.Muscheln putzen und waschen. 1 Zwiebel schälen und vierteln. Muscheln, Zwiebeln, Lorbeerblatt, Wein, Salz und Pfeffer aufkochen. Ca 5 Min. köcheln lassen, bis sich die Muscheln öffnen. Muscheln abgießen und den Sud auffangen und die geschlossennen Muscheln aussortieren. Für das Tomatensugo 1 Zwiebel schälen, fein würfeln unnd im heißen Öl andünsten. Tomaten in der Dose zerkleinern und mit dem Muschelsud zu den Zwiebeln geben. Ca. 30 Min. einkochen lassen. Mit Salz, Zucker und Cayennepfeffer abschmecken. Für die Füllung Toastbrot grob zerbröseln. Knoblauch schälen und fein würfeln. Petersilie waschen, trocken tupfen und fein würfeln. Käse reiben. Brot, Knoblauch, Petersilie, eine hälfte des Käses und Eier verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Tomaten waschen, putzen, entkernen und das Fruchtfleisch würfeln. Muscheln auseinanderbrechen, leere Schalenhälften wegwerfen. Schalenhälften mit der Brot- Kräutermasse füllen. Tomatensugo in eine flache Auflaufform geben. Gefüllte Muscheln daraufsetzen. Tomatenwürfel darüber geben, mit dem restlichen Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen ( E- Herd: 200°/ Umluft: 175°/ Gas: Stufe 3/ Am offenem Feuer keine Ahnung) ca. 15 Min. überbacken.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Pastafee
vom
Kommentare zu „Überbackene Miesmuscheln“