Zutaten für 4 Personen
Mehl | 250 g |
Ei | ½ |
Zucker | 1 EL |
Salz | 1 Prise |
Butter | 150 g |
Wasser | 2 EL |
Rhabarber | 1,20 kg |
Zucker | 150 g |
Sahne | 200 ml |
Eier | 3 |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Salz | 1 Prise |
Zubereitung
1.Aus den Zutaten einen Mürbeteig kneten und kaltstellen. Danach ausrollen, eine Spring- oder Quicheform damit ausschlagen und im 200 Grad heißen Ofen zehn Minuten vorbacken.
2.Rhabarber putzen, in Stücke schneiden und mit 50 Gramm Zucker vermischen. Gleichmäßig auf den teigboden verteilen und bei 200 Grad für etwa 20 Minuten in den heißen Ofen schieben.
3.Sahne, das Eigelb, 50 Gramm Zucker und den Vanillezucker verquirlen, über den Rhabarber gießen, den Kuchen erneut für 20 bis 30 Minuten in den Ofen schieben, bis die Eiersahne gestockt ist.
4.Inzwischen das Eiweiß mit dem restlichen Zucker steif schlagen, die Salzprise dabei nicht vergessen. Die Baisermasse in einen Spritzbeutel füllen, als dicke Haube in hübschem Muster auf dem Rhabarberkuchen verteilen. Im heißen Ofen etwa fünf Minuten bräunen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von kawe77
vom
Kommentare zu „Elsässischer Rhabarberkuchen = Tarte de Rhubarbe“