Zutaten für 4 Personen
Glasnudeln | 100 gr. |
Sojasprossen Konserve | 150 gr. |
Zwiebeln | 2 |
Knoblauchzehe | 1 |
Peperoni rot | 2 |
Shii-Take-Pilze | 300 gr. |
Champignons | 200 gr. |
Tofu | 400 gr. |
Schnittlauch | 1 Bund |
Gemüsebrühe | 1 ½ Liter |
Öl | 2 EL |
Limettensaft | etwas |
Sojasoße | etwas |
Zubereitung
30 Min
1.Glasnudeln mit kochendem Waqsser übergießen und ca. 2 Minuten ziehen lassen, dann abgießen. Die Sojabohnensprossen verlesen, in einem Sieb abbrausen und abtropfen lassen. Zwiebeln und Knoblauch abziehen, beides fein würfeln. Peperonie in Ringe schneiden. Die Pilze putzen und vierteln. Den Tofu abtropfen lassen, würfeln. Schnittlauch waschen, trockenschütteln und in Streifen oder Ringe schneiden. Brühe erhitzen.
2.Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Peperonie darin unter Rühren anbraten. Pilze, Sprossen und Tofu hinzugeben und kurz mit anrösten. Mit heißer Brühe auffüllen. Die Glasnudeln mit einer Schere kleiner schneiden, in die Suppe geben und kurz erhitzen. Glasnudelsuppe mit Sojasoße und Limettensaft kräftig abschmecken. Mit Schnittlauch bestreuen und servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von border
vom
Kommentare zu „Suppe: Asia-Suppen 1: Pikante Glasnudelsuppe“