Zutaten für 4 Personen
Füllung | etwas |
Kondensmilch gezuckert á 397 ml | 3 Dosen |
Bananen | 4 reife |
Saft von 1/2 Zitrone | etwas |
Vanillearoma | 1 TL |
Zartbitterschokolade klein gehackt | 75 gr. |
Sahne geschlagen | 475 gr |
Teig | etwas |
Butter flüssig + etwas mehr zum einfetten | 85 gr |
Grahamkekse zerkrümmelt | 150 gr |
Mandeln geröstet und gemahlen | 25 gr |
Haselnusskerne geröstet und gemahlen | 25 gr |
Zubereitung
1.Die ungeöffneten Kondensmilchdosen in einen großen Topf stellen, mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und 2 Stunden köcheln lassen. Die Dosen müssen immer mit Waser bedeckt sein!
2.Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Obstkuchenform mit Butter einfetten.
3.Für den Teig die restliche Butter in eine Schüssel geben und mit Kekskrümmln, Mandeln und Haselnüssen sorgfällig mischen. Die Masse gleichmässig an Boden und Rand der Kuchenform andrücken. 10 - 12 Minuten im Ofen backen. Rausnehmen auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.
4.Die Bananen schälen und in Scheiben schneiden, in eine Schüssel geben und mit Zitronensaft und Vanillearmona beträufeln und vermengen. Die Bananen gleichmäßig auf den Kuchenboden verteilen und mit dem Karamell aus den abgekühlen Kondensmilchdosen bedecken. Mit etwas mehr als der Hälfte der Schokoraspeln darauf verteilen und die Sahne daraufstreichen und mit der restlchen Schoki bestreuen.
5.Den Kuchen Zimmerwarm servieren.
6.PS. Die Kalorien lasse ich immer liegen, weil die mag ich nicht :-)
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von samtpfote
vom
Kommentare zu „Bananen Toffee Kuchen“