Zutaten für 2 Personen
Grüne Bohnen | 500 g |
Gelbe Bohnen | 500 g |
Kartoffeln festkochend | 6 Stück |
Bauchspeck | 2 Scheiben |
Suppengrün frisch | 1 Bund |
Bohnenkraut | 1 Bund |
Gemüsefond | 4 Gläser |
etwas Kümmel vielleicht einen halben TL | etwas |
Salz | etwas |
Liebstöckel | 4 Blatt |
Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Für die Mehlschwitze | etwas |
Butter | etwas |
Mehl | etwas |
Wer Mag zum Schluß etwas Essig | etwas |
Zubereitung
40 Min
1.Die Bohnen schnibbeln. Das Suppengemüse klein Würfeln. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden, den Bauchspeck ebenso.
2.Den Bauchspeck in einem Topf andünsten, die Kartoffeln und drei vier handvoll grüne Bohnen mit brutzeln lassen. Zuerst die Grünen Bohnen dazu geben und mit Gemüsefond ablöschen. Nach ca fünf Minuten die Gelben Bohnen dazu geben. Zusammen mit dem Bohnenkraut und Liebstöckel für ca 20 Minuten garen lassen. Ich mag die Bohnen eher bissfest, daher lasse ich sie weniger lange Kochen. Wie bei allen Rezepten, jeder, wie er es mag.
3.Für die Mehlschwitze Butter in einem Topf schmelzen lassen und nach und nach Mehl dazu geben. Mit der Brühe ablöschen und mit dem Schneebesen klümpchenfrei schlagen. Die Mehlschwitze zu den Bohnen geben, unterrühren und heiss servieren.
4.Wer dem ganzen ein wenig Kick geben möchte kann noch ca 2 TL Essig dazu geben, gibt eine frische Note.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von M****W
vom
Kommentare zu „Bohneneintopf wie bei Muttern“