Zutaten für 4 Personen
Schweineschäufele ganz mit Schwarte und Knochen | 1 Stk. |
Zwiebeln frisch | 6 Stk. |
Sauerkraut abgetropft frisch | 1 kg |
Kartoffel roh gerieben | 1 Stk. |
Boskop gerieben | 1 Stk. |
Knoblauchzehen mit Schale | 5 Stk. |
Gewürznelken | 8 Stk. |
Wacholderbeeren | 20 Stk. |
Pfefferkörner schwarz | 10 Stk. |
Lorbeerblatt | 3 Stk. |
Fleischbrühe | 2 Liter |
Mehlbutter - Rezept steht in meinem KB | 3 Stk. |
Schweineschmalz/-fett | 10 EL |
Paprikapulver | 1 EL |
Salz | etwas |
Pfeffer schwarz | etwas |
Zubereitung
1.In einem Papierteefilterbeutel 4 Nelken, 10 Wacholderbeeren, 5 Pfefferkörner und ein Lorbeerblatt geben und mit Küchengarn fest zubinden.
2.Eine Zwiebel fein hacken und in 1 El Schweineschmalz glasig dünsten. Mit etwas Fleischbrühe angiessen. Das Leinensäckchen mit den Gewürzen dazugeben. Sauerkraut in den Topf geben und ca. 500 ml Wasser auffüllen. Ca. 1 Stunde köcheln lassen. Das Sauerkraut abgießen und die Brühe auffangen.
3.Vier Esslöffel Schweineschmalz in dem Sauerkrauttopf schmelzen und das Sauerkraut dazugeben. Die geriebene Kartoffel und den geriebenen Boskop unterziehen. Mit der Sauerkrautbrühe auffüllen, bis das ganze sämig wird. Das Sauerkraut warm stellen.
4.In der Zwischenzeit: Zwei Zwiebeln halbieren und in einer Pfanne die aufgeschnittene Seite schwarz werden lassen. Das restliche Schweineschmalz in einem großen Bräter schmelzen. Das Schäufele mit der Schwarte nach oben Scharf anbraten, herausnehmen und beiseite stellen.
5.Die restliche Fleischbrühe in den Bräter geben. Die restlichen Zwiebeln schälen und grob zerteilen. Knoblauchzehen mit der Schale anpressen. Zwiebel, Knoblauchzehen, Paprikapulver zur Fleischbrühe geben, aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. die restlichen Wacholder-beeren, Lorbeerblätter und Pfefferkörner zur Fleischbrühe geben. Noch mal aufkochen lassen.
6.Das Schäufele mit der Schwarte nach unten in den Bräter geben, Deckel drauf und im vorgeheizten bei 150 Grad im Backofen 1,5 Stunden braten.
7.Nach dieser Zeit 50 ml Fleischsud abschöpfen und kalt werden lassen. Das Schweineschäufele mit einem Teppichmesser die Schwarte in 1.5 cm großen Rauten einschneiden, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Dabei aber das Fleisch nicht verletzen.
8.Das Fleisch wieder in den Bräter zurückgeben und ohne Deckel im Backofen bei 200 Grad weiter braten lassen bis die Schwarte knackig, kross ist. Das Fleisch aus dem Bräter heben und warm stellen.
9.Die Soße in den Bräter durchsieben. Das Gemüse auffangen den Gewürzbeutel und die Zwiebelschalen entfernen. Den Rest in die Soße passieren und mit Mehlbutter binden.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von i****h
vom
Kommentare zu „Fränkisch - Fränkisches Schäufele mit Sauerkraut“