Zutaten für 6 Personen
Zwieback | 150 Gramm |
säuerliche Äpfel z.B. Boskop | 750 Gramm |
Zucker | 100 Gramm |
Butter | 100 Gramm |
Manden, gerieben | 200 Gramm |
Mandelstifte | 30 Gramm |
Zimt | ½ Teelöffel |
Zubereitung
1 Std
1.Zwieback fein zerbröseln. Äpfel schälen, vierteln und in Spalten schneiden.
2.Eine Auflaufform ausfetten und einen kleinen Teil der Zwiebackbrösel gleichmässig ausstreuen. Die Hälfte der Äpfel in die Form schichten und mit der Hälfte Zucker und geriebeben Mandeln bestreuen. Den Zimt darauf verteilen. Mit der Hälfte der Zwiebackbrösel betreuen und einen Teil der Butter in Flöckchen darauf setzen. Dann die zweite Apfelschicht darauf verteilen und den Rest Zucker, Zwieback und geriebene Mandeln darauf verteilen. Mit den Mandelstiften dekorieren. Restliche Butter schmelzen und durüber giessen.
3.Bei 150 Grad Umluft ca. 30 Minuten goldbraun backen. Die Schweden essen den Apfelauflauf lauwarm mit einer Vanille-Sauce, ich am liebsten mit Vanilleeis.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von n****r
vom
Kommentare zu „Schwedischer Apfel-Auflauf“