Zutaten für 2 Personen
Steinpilze TK ( selbst 2024 gesammelt, geputzt, geschnitten und gefrostet ! | 400 g |
1 Zwiebel / geschält | 30 g |
2 Knoblauchzehen / geschält | 6 g |
Sonnenblumenöl | 1 EL |
Butter | 1 EL |
Gemüsebrühe ( 1 TL Instantbrühe ) | 200 ml |
1 Rosmarinzweig | etwas |
1 Zitronenabrieb | etwas |
grobes Meersalz aus der Mühle | 3 kräftige Prisen |
bunter Pfeffer aus der Mühle | 3 kräftige Prisen |
Kochsahne | 70 g |
Crème Fraîche mit Kräutern | 40 g |
böhmische Knödel | 190 g |
2 Rosmarinspitzen zum Garnieren | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
30 Min
1.Zwiebel schälen, halbieren und würfeln. Knoblauchzehen schälen und fein wür-feln. Sonnenblumenöl ( 1 EL ) mit Butter ( 1 EL ) in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebelwürfel mit den Knoblauchzehenwürfel darin anbraten/pfannenrühren. Die Steinpilze gefroren zugeben und mit anbraten/pfannenrühren. Mit der Gemüsebrü-he ( 200 ml ) ablöschen/angießen. Rosmarinzwei zugeben und alles ca. ca. 6 – 8 Minuten köcheln / reduzieren lassen. Mit Zitronenabrieb, groben Meersalz aus der Mühle ( 3 kräftige Prisen ) und bunten Pfeffer aus der Mühle ( 3 kräftige Prisen ) würzen. Solange weiter köcheln/reduzieren lassen bis die Flüssigkeit fast verkocht ist. Zum Schluss die Kochsahne ( 70 g ) und Crème Fraîche ( 40 g ) zugeben/unterheben. Die böhmischen Knödel in einem Dampfkochtopf garen Steinpilzpfanne mit böhmischen knödeln portionsweise, jeweils mit einer Rosmarinspitze garniert, servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom
Kommentare zu „Steinpilzpfanne mit böhmischen Knödeln“