Zutaten für 2 Personen
Kotelett mit Panko-Kruste: | |
---|---|
2 Nackenkoteletts à | 210 g |
grobes Meersalz aus der Mühle | etwas |
bunter Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Mehl | 2 EL |
1 Ei | etwas |
Milch | 1 EL |
Panko Paniermehl | 40 g |
Sonnenblumenöl | 10 EL |
Rahm-Kohlrabi: | |
---|---|
1 Kohlrabi / geschält-geputzt | 380 g |
Salz | 1 TL |
Butter | 1 EL |
Mehl | 1 EL |
Kohlrabi Kochwasser | 4 Kellen |
Schmand | 130 g |
grobes Meersalz aus der Mühle | 3 kräftige Prisen |
bunter Pfeffer aus der Mühle | 3 kräftige Prisen |
Muskatnuss frisch gerieben | 3 kräftige Prisen |
Drillinge: | |
---|---|
Drillinge ( Kleine, festkochende Kartoffeln ) / geschält | 290 g |
Salz | 1 TL |
Kurkuma gemahlen | 1 TL |
Servieren: | |
---|---|
Zitrone | 2 Scheiben |
Tomate | 2 Scheiben |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 1 Std
1 Std
Kotelett mit Panko-Kruste:
1.Koteletts waschen, mit Küchenpapier trocknen, mit dem Fleischklopfer klopfen und von beiden Seiten mit groben Meersalz aus der Mühle und bunten Pfeffer aus der Mühle kräftig würzen. Das Ei aufschlagen und mit der Milch ( 1 EL ) verquirlen. Die gewürzten Koteletts in Mehl wenden, durch die Ei-Milch-Mischung ziehen und in Panko Paniermehl wenden. Dabei die Panade etwas andrücken. Die panierten Koteletts in einer Pfanne mit heißen Sonnenblumenöl ( 10 EL ) langsam von beiden Seiten gold-braun braten. Herausnehmen und bis zum Servieren im Backofen bei 50 °C warm stellen. Zum Schluss auch das restliche Panierei mit braten, halbieren und aufrollen.
Rahm-Kohlrabi:
2.Kohlrabi schälen-putzen, erst in Scheiben und die Scheiben in Streifen schneiden. Die Kohlrabi-Streifen in Salzwasser ( 1 TL salz ) ca. 10 Minuten kochen, durch ein Küchensieb abgießen und die Kochflüssigkeit dabei auffangen. Butter ( 1 EL ) in den heißen Topf geben, schmelzen lassen, mit Mehl ( 1 EL ) be-stäuben ( Einbrenne ! ) und mit dem Kohlrabi Kochwasser ( 4 Kellen ) nach und nach ablöschen/angießen. Dabei mit dem Schneebesen fortlaufend umrühren. Den Schmand ( 130 g ) unterrühren und mit groben Meersalz aus der Mühle ( 3 kräftige Prisen ), bunten Pfeffer aus der Mühle ( 3 kräftige Prisen ) und Muskatnuss frisch gerieben ( 3 kräftige Prisen ) würzen. Alles nun einige Minuten leicht weiter köcheln/reduzieren lassen. Dabei immer mal wieder umrühren.
Drillinge:
3.Drillinge ( Kleine, festkochende Kartoffeln ! ) schälen, waschen, in Salzwasser ( 1 TL Salz ) mit Kurkuma gemahlen ( 1 TL ) ca. 20 Minuten kochen und durch ein Kü-chensieb abgießen.
Servieren:
4.Kotelett mit Panko-Kruste, Rahm-Kohlrabi und Drillingen portionsweise, jeweils mit einer Scheibe Zitrone und dem Panierei-Röllchen belegt und einer Tomatenschei-be garniert, servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom
Kommentare zu „Kotelett mit Panko-Kruste, Rahm-Kohlrabi und Drillingen“