Zutaten fĂĽr 5 Personen
Tiramisu: | |
---|---|
Bio-Orange | 1 Stk. |
Rhabarber | 750 g |
Zucker braun (+ 4 EL) | 100 g |
Bourbon Vanille gemahlen | 4 Msp |
Orangen- oder Rhabarberlikör (optional) | 1 Schuss |
Ricotta | 500 g |
Schlagsahne | 200 g |
Löffelbiskuit (16) | 150 g |
Mandelblättchen | 6 EL |
Für den Löffelbiskuit, wenn selbstgemacht: | |
---|---|
Eier | 3 Stk. |
Zucker | 45 g |
Vanillezucker | 1 Prise |
Salz | 1 Prise |
Mehl | 75 g |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 10 Min
- Garzeit:
- 30 Min
- Ruhezeit:
- 1 Std
1 Std 40 Min
Tiramisu:
1.Orange heiĂź waschen und abtrocknen.
2.2 TL Schale fein abreiben und den Saft auspressen.
3.Rhabarber waschen putzen und in 1-2 cm lange StĂĽcke schneiden.
4.Rhabarber und Saft der Orange im geschlossenen Topf mit 100 g braunem Zucker 15 Min. bei mittlerer Hitze garen.
5.In ein Sieb abgieĂźen, dabei die FlĂĽssigkeit auffangen.
6.Rhabarber zum AbkĂĽhlen zur Seite stellen.
7.Ca. 75 ml des Rhabarbersaft mit einem Schuss Likör verfeinern.
8.Den restlichen Saft kann man gut fĂĽr eine leckere Rhabarberschorle nutzen.
9.Inzwischen für die Creme Ricotta mit Orangenabrieb, gemahlener Vanille und 4 EL Zucker cremig verrühren (Handrührgerät).
10.Sahne steif schlagen und unter die Creme heben.
11.6 EL Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett duftend und goldbraun rösten. Abkühlen lassen.
12.Eine Auflaufform (ca. 20x10 cm) folgendermaßen schichten: 1/3 der Creme, Hälfte des Löffelbiskuits, diesen mit der Hälfte des Rhabarbersud beträufeln.
13.Abgetropften Rhabarber draufgeben.
14.Weiteres Drittel der Creme, restlicher Löffelbiskuit, ebenfalls mit Rhabarbersud beträufelt und restliche Creme.
15.Mit Mandelblättchen garnieren und für mind. 1 Stunde kaltstellen und durchziehen lassen.
Löffelbiskuit:
16.Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
17.Eier auf höchster Stufe mindestens 5 Minuten hellschaumig schlagen, dabei den Zucker, Vanillezucker und die Prise Salz nach und nach dazugeben.
18.Anschließend Mehl in Etappen auf den Eierschaum sieben und dabei mit einem Löffel immer wieder vorsichtig unterheben.
19.Der Teig soll dabei luftig bleiben, es sollen aber keine MehlklĂĽmpchen bleiben.
20.Biskuitteig in eine Löffelbiskuit-, Müsliriegelform geben. Wer es beherrscht, kann auch mit einem Spritzbeutel den Teig auf ein Backblech in Löffelform bringen. Der Teig darf dazu nicht zu flüssig sein.
21.Biskuits ca. 10-14 Minuten goldgelb backen und in der Form (oder auf dem Backbleich) auskĂĽhlen lassen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Tiramisu mit Rhabarber und Löffelbiskuit“