1. Home
  2. Rezept
  3. In Bierteig gebackene Tintenfischringe

In Bierteig gebackene Tintenfischringe

25 Minmittel-schwer

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 2 Personen
Tintenfischringe, roh, TK250 g
Fรผr den Bierteig:
Ei, GrรถรŸe S1
Zucker, fein, weiรŸ6 g
Bier, Typ Lager35 g
Hรผhnerbrรผhe, Kraftbouillon1 Prise
Pfeffer, weiรŸ, frisch aus der Mรผhle1 Prise
Kardamompulver1 Msp
Mehl, Typ 40530 g
Pecorino, fein geraspelt, ersatzweise Bergkรคse30 g
Fรผr den Dipp:
Joghurt, Griechenland3 EL
Tomatenketchup1 EL
Salz1 Prise
Cayennepfeffer1 Prise
Chiliflocken, rot, getrocknet, (z.B. Pul Biber)1 TL (gestrichen)
AuรŸerdem:
Frittierรถl, frisch1 Liter
Zum Garnieren:
Blรผten und Blรคtter etwas
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Vorbereitung:
15 Min
Garzeit:
10 Min
Gesamtzeit:
25 Min
  • Tintenfisch Prozessing 1:

    1.Die Tintenfischringe auftauen und portionsweise im kochenden Wasser blanchieren, bis sie sich kreisrund gestreckt haben. Mit Kรผchenkrepp trocknen.

  • Der Teig:

    2.Fรผr den Teig das Ei vorsichtig aufschlagen, EiweiรŸ und Eigelb trennen. Im EiweiรŸ darf kein Eigelb sein! Eigelb mit 4 Gramm vom Zucker, dem Bier, der Hรผhnerbrรผhe, dem Pfeffer und dem Kardamompulver glatt verrรผhren. Das Mehl untermischen und glattrรผhren, dann den Pecorino untermischen. Das EiweiรŸ mit einer Prise Salz zu Eischnee schlagen und diesen homogen unter den Teig mischen.

  • Der Dipp:

    3.Fรผr den Dipp Joghurt, 2 Gramm vom Zucker, Tomatenketchup, Salz, Cayennepfeffer und Chiliflocken homogen mischen.

  • Frittieren

    4.Das Frittierรถl auf 180 Grad erhitzen. Die Tintenfischringe portionsweise durch den Teig ziehen und beidseitig hellgelb frittieren. Gut abtropfen lassen. Zum SchluรŸ alle Tintenfischringe nochmals ins auf 200 Grad erhitzte Frittierรถl geben, mittelbraun und knusprig fertig frittieren.

  • Servieren

    5.Auf einer Schale mit dem Dipp anrichten, nach Belieben garnieren, warm servieren und genieรŸen.

  • Anmerkung:

    6.Das Rezept ist fรผr Erwachsene bestimmt. Nicht wegen dem Bier im Teig, sondern wegen der zuckerreduzierten und wรผrzigeren Komposition des Teiges und natรผrlich ist auch der Dipp nicht auf Kinder zugeschnitten.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Antareja
    vom
    Profilbild von Antareja

Auch lecker

Kommentare zu โ€žIn Bierteig gebackene Tintenfischringeโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich