1. Home
  2. Rezept
  3. Spaghetti (Teil 2) plus Sosse und Hackfleisch

Spaghetti (Teil 2) plus Sosse und Hackfleisch

30 Minleicht

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 4 Personen
Hackfleisch nach Wahl (Rind-Schwein-Lamm-Pute)500 Gramm
Olivenoel- oder Butteroelgemisch5 Esslรถfel
Metzgerzwiebel oder weisse Zwiebel100 Gramm
Knoblauchzehen gehackt (mรผssen nicht rein wenn man sie nicht mag)3 Stรผck
Pfeffer; Salz; Paprika; Muskat; Chili = je ein Prise nach Gusto
Dosentomaten (gewรผrfelt)1 Dose
Gemรผsefond zum aufgiessen fรผr die Sosse100 ml
Tomatenmark2 Esslรถffel
ZUSร„TZLICH wenn gewรผnscht
Speisestรคrke (1:1) mit Wasser gemischt zum abbinden der Sosse1 Esslรถffel
Mozarella (geschnitten)2 Kugeln
Hauptbeilage
Spaghetti (al Dente gekocht nach Packungsaufdruck)1 Paket
oder selbstgemachte aus meinem KB etwas
DEKO
Basilikumblรคtter (nach Saison und frisch) nach Gusto
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Vorbereitung:
10 Min
Garzeit:
20 Min
Gesamtzeit:
30 Min
  • Anfรคnger Kochen Teil 2

    1.Im April wurden die Spaghetti (aus der Packung) auf den Lern-Plan gesetzt. Hierzu der Link ===== https://www.kochbar.de/rezept/572197/Spaghetti.html ===== Wer mutig war, hat sich zwischenzeitlich dabei versucht, diese Pasta selbst herzustellen. In meinem Kochbuch sind einige verschiedene Anleitungen dazu zu finden. Einfach PASTA oder Nudeln oder Spaghetti in die Suchfunktion eingeben (wenn man in meinem KB steht รผber dem ersten Rezeptbild ist eine Suchleiste). Jetzt einen Monat spรคter ist man sicher soweit, dass sie die PASTA`s, perfekt gelingen und dabei ist es vollkommen egal ob diese aus der Packung kommen oder frisch und selbst hersgestellt sind. Jeder macht es so wie es ihm gelingt und gefรคllt. Mein Hauptaugenmerk dient heute der begleitenden Sosse (einer Art Bolognese). Es ist eine einfache Form und der perfekte Grundstock den Geschmack zur perfektion zu finden. Je รถfter man sie macht, umso mehr kreiert man an dem Rezept..Nach einiger Zeit ist man soweit dass man sich an eine Bolognese (wie sie in Italien gemacht wird) herantrauen kann.

  • LOS gehts-

    2.Um einen kleinen รœberblick zu bekommen, was man letztlich braucht um diese Sosse (mit Hackfleisch) zu kochen, ist es wichtig, als erstes die gesamte Zutatenliste in naturalie- nicht ausgedruckt in Papier :) kleiner Scherz am Rande fรผr den Nichversteher :) auf die Arbeitsplatte sortiert zu platzieren. Als kleine Arbeitshilfe sind den einzelnen Arbeitsgรคngen auch noch begleitende Bilder beigefรผgt. Ich empfehle an dieser Stelle, sich diese im vorhinein mal anzuschauen. Sie zeigen- jeder kann KOCHEN und wenn ich mal den Text nicht verstehe, habe ich ein passendes Bild..

    3.Das richtige Werkzeug (wie z.b. Messer und Tรถpfe/Pfannen) sind natรผrlich sehr Arbeitserleichternd. Kochen ist kein Hexenwerk, Kochen ist sich als erstes mit Zutaten (Lebensmitteln allgemein) vertraut zu machen um diese dann entsprechend in der Kรผche vorzubereiten und letztlich dann in Tรถpfen und Pfannen auf den Herd zu bringen. Ein bisschen Geduld und ein gedeckter Tisch mit einem leckeren Essen sind die Belohnung fรผr den Aufwand. Mal mehr mal weniger- aber am Ende immer Lecker !!!

  • Pfannen raus und wir KOCHEN

    4.Wir brauchen als erstes eine Pfanne die mit Fett (lt.Zutatenliste) ausgepinselt wird. Nun die Pfanne langsam heiss werden lassen.

    5.Jetzt die Zwiebel schรคlen und in Spalten schneiden. Dafรผr werden die Zwiebeln erst geviertelt und dann in Scheiben geschnitten. Den Wurzelteil wegschmeissen, nicht mit in die Pfanne geben. Den Knoblauch leicht andrรผcken und die Schale entfernen. Entweder im gesmmten oder in feine Wรผrfel geschnitten in die Pfanne geben. Kurz beide Zutaten blondieren (d.h. nur goldgelb) andรผnsten.

    6.Jetzt die Hitze auf Hรถchste Stufe erhรถhen. Legen sie nun das Hackfleisch zu der Zwiebelmischung hinzu und braten alles kurz zusammen an. Dann werden die Gewรผrze auf das Fleisch gestreut und das Hackfleisch gut durchgemischt. Wenn es anfรคngt "TROCKEN" zu braten, geben sie die Dosentomaten und das Tomatemmark รผber das Fleisch. Mit der Gemรผsebrรผhe aufgiessen, gut durchrรผhren und 15 Minuten in einem ausreichend grossen Topf einkochen lassen. Jetzt noch mal nachwรผrzen.

    7.In der Zeit inder die Sosse "einreduziert" wird, werden die Spaghetti in bereits kochendes Wasser gegeben und gegart. Siehe den Link ===== https://www.kochbar.de/rezept/572197/Spaghetti.html =====

    8.Ist die Sosse trotz einreduzieren zu dรผnn geworden (das kann je nach Fleischsorte passieren), dann mischen sie Speisestรคrke (1 Esslรถffel) und Wasser (1 Esslรถffel) glattgerรผhrt in einer Tasse zรผgig unter die Fleischsosse. Gut durchrรผhren. Nochmal abschmecken und auf niedriger Temperatur warmhalten. Wer mag kann nun noch klein geschnittenen Mozarella unterrรผhren.

    9.Spaghetti in ein Nudelsieb geben, abtropfen lassen, (nie mit kaltem Wasser abschrecken- das verhindert das die Sosse an den Spaghetti`s haften bleibt) und auf die Teller geben..

    10.Reichlich Sosse zu den Spaghettis obenauf !!! Eventuell noch schรถn mit DEKO (Basilikumblatt) garnieren- und geniessen !!! Der erste Schritt in Richtung "Spaghetti Bolognese" ist geschafft. Ich bin mir sicher das wird bald ein/das Lieblingsrezept.-

  • Guten Appetit und kulinarische Grรผsse eure Biggi โ™ฅ

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von cockingcool
    vom
    Profilbild von cockingcool

Auch lecker

Kommentare zu โ€žSpaghetti (Teil 2) plus Sosse und Hackfleischโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich