Zutaten für 6 Personen
Weißkohl frisch | 1 kg |
Hackfleisch | 300 g |
Zwiebeln | 5 Stk. |
Wasser | 2 ½ Liter |
Salz | 2 ½ TL |
Kümmel | 1 TL |
Keimöl | 6 EL |
Zucker | 1 TL |
Kräuter gehackt | 1 EL |
Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
- Garzeit:
- 30 Min
1 Std
1.Hier nun die Kräuter, die ich verwendet habe: 2-3 Sellerieblättchen, 2 Stengel Petersilie, etwas Estragon, 1 Zweig frischer Majoran, 1 Zweig frischer Thymian.
2.Nun Los: Hackfleisch mit den grob geschnittenen Zwiebeln, dem Kümmel, frisch gemahlenem Pfeffer und dem Zucker langsam im Keimöl anbraten.
3.Zwischenzeitlich den Kohl vorbereiten: Kohlkopf halbieren und eine Hälfte in ca. 5 cm breite Segmente der Länge nach schneiden. Das hat den Grund, das sich die 5 mm breiten Steifen aus den Segmenten besser schneiden lassen. Ebenfalls geht der Strunk besser zu entfernen.
4.Wenn die Hälfte der Schnippelei geschafft ist wird die Temperatur für den Topf hochdreht bis die Hackfleisch-Zwiebelmasse langsam Farbe bekommt. Nun händeweise das Kraut zugeben und mit anbraten bis alles im Topf ist. Das Kraut kann "leicht angebrannt" sein - das gibt einen schönen Geschmack! Hat der Kohl die ersten "braunen Flecken" wird das Ganze mit Wasser abgelöscht und 10 Minuten gekocht. Jetzt das Salz hinzufügen. Vielleicht nicht alles auf einmal, sondern immer mal kosten...
5.Die Topftemperatur auf "köcheln" stellen und nach belieben (Bissfestigkeit des Krautes) köcheln lassen. Damit der Eintopf nicht gar so eintönig aussieht kann man, wenn man will, eine kleine Möhre mit rein reiben oder kleine Würfelchen schneiden. Zum Schluß die Kräuter hinzu geben. Schmecken lassen!
6.Sollte das Rezept gefallen gefunden haben und vielleicht noch schmecken - Bitte eine Bewertung abgeben! Danke euer Jevgeni
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Jevgeni
vom
Kommentare zu „Weißkrauteintopf mit Hackfleisch“