Zutaten fรผr 4 Personen
Strudelteig: | |
---|---|
Mehl (doppelgriffig) | 250 g |
Sonnengblumenรถl | 60 ml |
Wasser zimmerwarm | 125 ml |
Salz | ½ TL |
Fรผllung. | |
---|---|
Kartoffeln | 200 g |
Salsiccia Mettwurst | 200 g |
Zwiebel | 1 groรe |
Olivenรถl | 2 EL |
Spitzkohl, bereits geputzt | 300 |
Kรผmmel | 1 TL leicht geh. |
Schmelzkรคse | 100 g |
Dip: | |
---|---|
Schmand | 120 g |
pflanzliche Sahne (Rama) | 5 EL |
Zitronensaft | 1 EL |
Knoblauchpulver | 1 TL leicht geh. |
Pfeffer, Salz, Zucker | etwas |
Zum Bestreichen: | |
---|---|
Ei Gr. L | 1 |
Milch | 3 EL |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 40 Min
- Garzeit:
- 30 Min
- Ruhezeit:
- 30 Min
1 Std 40 Min
Strudelteig:
1.Alle Zutaten zunรคchst in einer Schรผssel mit einer Holzkelle grรผndlich vermischen und sie anschlieรend mit den Hรคnden auf leicht bemehlter Arbeitsflรคche zu einem elastischen noch leicht รถligen Teig verkneten. Darum beim Kneten die Arbeitsflรคche immer wieder etwas mit Mehl bestรคuben. Wenn der Teig dann nicht mehr glรคnzt, sondern "stumpf" aussieht, hat er seine richtige Konsistenz. Das kann 5 Min. dauern.
2.Fรผr die anschlieรende Teigruhe nun eine grรถรere Schรผssel (Metall wรคre ideal) mit kochendem Wasser ausspรผlen und sie somit erhitzen. Ein grรถรeres Brett mit Mehl bestรคuben, den Teig mit etwas eingeรถlten Hรคnden zur Kugel formen, ihn auf das Brett setzen, die heiรe, abgetrocknete Schรผssel darรผber stรผlpen und sie abschlieรend noch mit einem Tuch abdecken. Die Teigruhe betrรคgt darunter normalerweise 30 Min. Sollten die Zubereitung der Fรผllung jedoch etwas lรคnger dauern, dann halt so lange.....;-)
Fรผllung:
3.Wรคhrend dessen Kartoffeln schรคlen, in knapp 1 cm kleine Wรผrfel schneiden, sie in Salzwasser ca. 2 - 3 Min. leicht bissfest gar kochen, abgieรen und bereit halten.
4.Vom Spitzkohl die รคuรeren Blรคtter und den Strunk entfernen (danach 300 g), lรคngs vierteln und die Viertel quer in breite Streifen schneiden. Salsiccia aus dem Darm schaben und zerbrรถseln. Zwiebel hรคuten, fein wรผrfeln.
5.Salsiccia im รl anbraten. Wenn sie beginnt, Farbe zu bekommen, erst die Zwiebel kurz mit anschwitzen, dann den Kohl darin anbraten. Kรผmmel einstreuen, aber noch nicht pfeffern und salzen. Erst probieren, wieviel die Salsiccia davon abgegeben hat. Lieber evtl. ganz zum Schluss etwas nachwรผrzen. Den Kohl dann bei etwas reduzierter Hitze, ohne zusรคtzliche Flรผssigkeit aber mehrmaligem Wenden etwa 3 Min. glasig werden und leicht bissfest schmoren lassen. Dann fรผr Bindung und Geschmack den Schmelzkรคse einrรผhren, die Kartoffeln unterheben und alles abkรผhlen lassen.
Dip:
6.Alle Zutaten cremig verrรผhren und bis zum Servieren abgedeckt bei Zimmertemperatur bereit halten.
Zubereitung Strudel:
7.Den Teig mit einem Rollholz 30 x 40 cm ausrollen (ich habe es erst wie gewohnt auf einem Tuch gemacht, aber das wollte dieses Mal nicht so wie ich...hab's dann weg gelassen). Dann diese Teigplatte ringsherum auf das Maร von 60 x 50 cm nach auรen ziehen und zwar: Man geht mit beiden Handflรคchen immer wieder bis zur Mitte unter den Teig und zieht sie in kleinen Schritten abwechselnd mit sanftem Druck und leicht nach oben gebogenen Fingerspitzen zu sich heran (so, als wรผrde man den Teig "kraulen" wollen..;-)) Das nach und von jeder Seite und immer wieder erneut, bis er das erforderliche Maร erreicht hat. Er sollte im Idealfall dabei nicht reiรen, aber ich denke, all diejenigen, die mit der Strudelherstellung aufgewachsen sind, werden es mir "Flachland-Tiroler" groรmรผtig verzeihen, wenn es - trotz schon mehrfacher Zubereitung - hier und da doch mal passiert. Herausgeschmeckt hat man es jedenfalls nicht....;-)))
8.Ofen auf 220ยฐ Umluft vorheizen. Das Ei gut mit der Milch verquirlen, den ausgezogenen Teig dรผnn damit einpinseln und auf 2/3 von ihm die Fรผllung ausbreiten. Dabei ringsherum etwa 5 cm Rand lassen. Dann den Rand von der oberen Schmalseite รผber die Fรผllung klappen, die obere Kante eine Umdrehung aufrollen, dann die beiden Lรคngsseiten bis Ende der Fรผllung einklappen und alles bis dort hin weiter aufrollen. Ab da, wo der Teig nicht belegt ist, die Seiten aufgeklappt lassen, bis zum Ende aufrollen und dann erst die Seiten mit dem รผberstehenden Teig verschlieรen. Zum Festkleben dafรผr den Teig etwas mit dem Ei bestreichen. Die entstandene Rolle nun auf eine Backmatte oder -papier rollen. Dabei sollte sich am Ende die Naht unterhalb befinden.
9.Den Strudel mit Matte oder Papier auf das Blech heben, ihn - wenn zu groร - leicht hufeisenfรถrmig biegen, grรผndlich mit dem restlichen Ei bestreichen und auf der 2. Schiene von unten in den Ofen schieben. Die Backzeit betrรคgt 25 - 30 Min. Er soll knusprig-goldbraun werden. Um sicher zu sein, dass er auch innen wirklich heiร ist, kann man sicherheitshalber die Kerntemperatur messen. Wenn sie bei 75 - 80ยฐ liegt, dann ist er perfekt.
10.Als Hauptgericht wรผrde der Strudel fรผr 4 Personen ausreichen. Als Vorspeise fรผr 8 Personen. Der hier dazu gereichte Salat aus Rote Bete und Schafskรคse ist nicht zwingend. Es musste halt verarbeitet werden. Also hier was jeder so mag.....
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von barbara62
vom
Kommentare zu โKraut-Strudel mit Schmand-Knoblauch-Dip und Salatโ