1. Home
  2. Rezept
  3. Rosinenschnecken

Rosinenschnecken

einfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 18 Personen
Teig:
Mehl Type 550450 g
Trockenhefe1 Beutel
Zucker75 g
Salz½ TL
Ei Gr. L1
Milch warm250 ml
Butter flรผssig75 g
Fรผllung:
Marzipan Rohmasse200 g
Milch2 EL
Rum3 EL
Sultaninen100 g
Guss:
Aprikosenkonfitรผre200 g
Puderzucker250 g
Wasser heiรŸ4 EL
Nรคhrwertangaben:

Zubereitung

  • Teig:

    1.Mehl, Hefe, Zucker und Salz in einer grรถรŸeren Schรผssel vermischen. Ei hinein geben und bei laufenden Knethaken des Hanmixers (oder der Maschine) nach und nach alles mit der warmen Milch verkneten. Der Teig ist dann stellenweise noch etwas krรผmelig und trocken. Zu Schluss - ebenfalls bei laufenden Knethaken - die bei ganz schwacher Hitze flรผssig gemachte Butter zugieรŸen und so lange kneten, bis ein glatter, sich von der Schรผsselwand wegdrehender Teig entstanden ist. Das kann 2 - 3 Min. dauern. Im Backofen die Beleuchtung einschalten, die Schรผssel mit dem Teig gut verschlieรŸen und sie so fรผr mindestens 60 Min. in den Ofen stellen. Das Teigvolumen soll sich in der Ruhezeit mehr als verdoppeln.

  • Fรผllung:

    2.Das Roh-Marzipan etwas zerpflรผcken und in einer Schรผssel mit Milch und Rum so lange mit den Rรผhrhaken des Handmixers (oder der Maschine) verrรผhren, bis eine cremige, streichfรคhige Masse entstanden ist. Bereit halten.

  • Fertigstellung:

    3.Wenn der Teig sein Volumen erreicht hat (sollten 60 Min. nicht ausreichen, Zeit einfach verlรคngern), ihn aus der Schรผssel auf eine bemehlte Arbeitsflรคche geben und zu einem Rechteck von 50 x 35 cm ausrollen. Dabei die Oberflรคche ebenfalls ganz leicht mit Mehl bestrรคuben.

    4.Dann die Teigplatte ringsherum bis an die Rรคnder gleichmรครŸig mit der Marzipan-Masse bestreichen und die Rosinen darauf verteilen.

    5.AnschlieรŸend alles von der unteren Lรคngsseite nach oben hin aufrollen und die entstandene Rolle in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Wenn vorhanden 2 Bleche mit Backpapier auslegen (oder 1 Blech und eine groรŸe Unterlage mit Backpapier). So kann man alle Schnecken vorbereiten und nacheinander abbacken. Auf beide vorbereiteten Unterlagen nun die Scheiben mit grรถรŸerem Abstand drauf legen, mit einem Tuch abdecken und sie noch einmal 20 Min. ruhen lassen. Inzwischen den Ofen auf 200ยฐ O/Unterhitze vorheizen.

    6.Das erste Blech auf der 2 Schiene von unten in den Ofen schieben. Die Backzeit betrรคgt 15 - 20 Min. Sie sollen goldbraun sein. Von dem "wartenden" Blech erst das Abdeck-Tuch entfernen, wenn es zum Backen in den Ofen kann.

  • Guss:

    7.Kurz vor Ende der Backzeit in einem Topf bei milder Hitze die Konfitรผre flรผssig werden lassen und aus Puderzucker und Wasser einen dick-sรคmigen Guss anrรผhren.

    8.Die noch sehr warmen Schnecken zuerst mit der Konfitรผre bestreichen. Wenn sie wieder etwas fest geworden ist ringsherum darรผber den Guss auftragen und die Schnecken auf einem Gitter abkรผhlen lassen.

  • Tipp:

    9.Dieser Teig gelingt ganz sicher auch demjenigen, der einen Horror vor Hefeteig hat. Es muss nichts extra angerรผhrt werden, er braucht nur die Haupt-Ruhezeit im Ofen und nachher noch einmal kurz bevor die Rohlinge in Ofen kommen.......und die "kleinen Dinger" sind obendrein auch noch richtig lecker....;-))

    10.Wer dรผnnere Schnecken backen mรถchte, der schneidet die Teigrolle in nur 1,5 cm dicke Scheiben. So erhรคlt man eine grรถรŸere Anzahl, benรถtigt dann aber 3 Bleche. Die Backzeit wรผrde dann auch eher nur bei 15 Min. liegen. Das dann aber bitte selber testen. Die goldbraune Farbe gilt auch hier.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von barbara62
    vom
    Profilbild von barbara62

Auch lecker

Kommentare zu โ€žRosinenschneckenโ€œ

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

รœberrasche
mich