Zutaten fรผr 20 Personen
Teig: | |
---|---|
Hefe frisch | ½ Wรผrfel |
Milch lauwarm | 170 ml |
Weizenmehl Type 550 | 350 g |
Zucker | 75 g |
Vanillezucker | 1 Pck. |
Salz | 1 Prise |
Butter weich | 50 g |
Fรผllung: | |
---|---|
รpfel | 2 mittelgroรe |
Zitronensaft | 1 ½ EL |
Zucker braun | 50 g |
Rosinen | 40 g |
Mandelstifte | 30 g |
Zimt | 1 Msp. |
Butter flรผssig | 50 g |
Zum Bestreichen: | |
---|---|
Sahne | 5 EL |
Zucker braun zum Bestreuen | etwas |
Glasur: | |
---|---|
Puderzucker | 100 g |
Rumaroma | 4 Tropfen |
Wasser | 2 EL |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
- Garzeit:
- 50 Min
- Ruhezeit:
- 1 Std 30 Min
2 Std 50 Min
Teig:
1.Ofen auf 35ยฐ anwรคrmen. Milch lauwarm ( ! ) erwรคrmen, Hefe hineinbrรถckeln und unter Rรผhren auflรถsen. Mehl in eine grรถรere Schรผssel sieben und mit Zucker, Vanillezucker und Salz vermischen. In die Mitte eine groรe Mulde schieben, Hefemilch hineingieรen und mit etwas Mehlgemisch vom Rand verrรผhren. Schรผssel verschlieรen und fรผr 15 Min. in den warmen Ofen stellen. Danach sollte das Hefegemisch sein Volumen mehr als verdoppelt und dicke Blasen gebildet haben. Wenn nicht, die Ruhezeit um 5 Min. verlรคngern.
2.Wenn die Hefe aufgegangen ist, alles mit den knethaken des Handmixers verkneten und dabei die sehr weiche Butter mit einarbeiten. Den Teig dann so lange kneten, bis er sich dabei glatt von der Schรผsselwand wegdreht. Dann die Schรผssel wieder verschlieรen und sie fรผr 60 Min. in den warmen Ofen stellen.
Fรผllung:
3.Wรคhrend der Teigruhe die รpfel waschen, entkernen, ungeschรคlt in kleine Wรผrfel schneiden, in einer Schรผssel sofort mit dem Zitronensaft betrรคufeln und darin wรคlzen. Die Apfelwรผrfel sollten ca. 250 g betragen. Braunen Zucker, Rosinen, Mandelstifte und Zimt zugeben und grรผndlich mit den รpfeln vermengen. Die Butter schon bei ganz milder Hitze flรผssig werden lassen und bereit halten.
Fertigstellung:
4.2 Bleche (bei Umluft 170ยฐ), oder 1 Blech und eine Unterlage mit Backpapier oder -folie auslegen.
5.Wenn sich nach der o.a. Teigruhe das Volumen des Teiges verdoppelt hat, ihn auf die bemehlte Arbeitsflรคche geben und - obendrauf ebenfalls bemehlt - zu einem Rechteck von 35 x 55 cm ausrollen. Dieses dann รผppig mit der flรผssigen Butter bestreichen (sie wirklich dabei aufbrauchen) und die Apfelfรผllung darรผber verteilen. Den sich beim Vermischen gebildeten Saft aber etwas abtropfen lassen. Dann die Platte aufrollen. Wer kleine Schnecken - wie hier im Rezept beschrieben - backen mรถchte, der rollt sie von einer der Lรคngsseiten her auf und schneidet sie in 20 etwa 2 cm dicke Scheiben. Wer grรถรere Schnecken mag, der rollt sie von einer der Schmalseiten her auf und schneidet sie in ca. 10 etwa 2 cm dicke Scheiben.
6.Die Scheiben mit der Schnittflรคche nach oben und mit gutem Abstand auf beide Bleche oder Blech und Unterlage legen, sie mit einem Tuch abdecken und noch einmal 15 Min. ruhen lassen.
7.Wรคhrend dessen Ofen auf 190ยฐ O/Unterhitze (fรผr 2 Bleche Umluft 170ยฐ) vorheizen. Nach der letzten Teigruhe die Scheiben mit der Sahne bestreichen, dick mit dem braunen Zucker bestreuen und das Blech auf der 2. Schiene von oben in den Ofen schieben. Bei Umluft und 2 Blechen 2. Schiene von oben und unterste. Die Backzeit betrรคgt bei zwei einzelnen Blechen jeweils 20 - 25 Min. Bei Umluft und 2 Blechen gleichzeitig verkรผrzt sie sich entsprechend.
8.Fรผr eine dรผnne Glasur wรคhrend der Backzeit schon den Guss anrรผhren und dann die gebackenen, noch heiรen Schnecken dรผnn damit bestreichen. Gut abgekรผhlt bekommen sie durch den braunen Zucker und die Sahne einen leichten Knuspereffekt und durch den Guss etwas Glanz. Frisch gebacken schmecken sie am besten. Ansonsten sollten sie trocken und kรผhl gelagert werden. Sie lassen sich aber auch gut einfrieren, sollten dann aber noch einmal kurz in den 190ยฐ heiรen Ofen. Dabei geht zwar die Glasur "flรถten"...;-), aber die wรคre schnell wieder angerรผhrt. Ansonsten etwas Puderzucker drรผber, das geht auch.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von barbara62
vom
Kommentare zu โApfelschneckenโ