Zutaten fรผr 21 Personen
Teig: | |
---|---|
Trockenhefe | 2 Pck. |
Milch lauwarm | 160 g |
Mehl | 600 g |
Zucker | 60 g |
Ei | 1 |
Salz | 1 Prise |
Butter sehr weich | 150 g |
Joghurt | 3 EL |
Fรผllung: | |
---|---|
รpfel | 600 g |
Zitrone, Saft | ½ |
Zucker | 3 EL |
Zimt | 1 TL |
Mandelstifte | 3 geh. EL |
Rosinen | 60 g |
etwas Butter zum Bestreichen | etwas |
etwas Sahne zum Bestreichen | etwas |
Guss: | |
---|---|
Puderzucker | 250 g |
Zimt | ½ TL |
Wasser | 5 EL |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1.Hefe mit 1 TL Zucker in die lauwarme ( ! ) Milch einrรผhren und auflรถsen. Mehl in eine grรถรere Schรผssel geben. In die Mitte eine groรe Mulde schieben. Auf den entstandenen Mehlrand den Zucker streuen und in die Mulde das Hefegemisch gieรen. Schรผssel gut verschlieรen und fรผr 15 - 20 Min. in den nur beleuchteten Backofen stellen. Danach sollte das Hefegemisch Blasen gebildet haben und etwas schaumig aussehen.
2.Wenn das der Fall ist, Ei, Salz, Butter und Joghurt zugeben und alles mit den Knethaken des Handmixers so lange und grรผndlich verkneten, bis ein glatter, sich beim Kneten von der Schรผsselwand wegdrehender Teig entstanden ist. Danach die Schรผssel wieder gut verschlieรen und erneut fรผr 30 - 40 Min. in den beleuchteten Backofen stellen. Der Teig sollte sich danach etwas mehr als verdoppelt haben.
Fรผllung:
3.Wรคhrend dessen รpfel schรคlen, entkernen und in etwa 1 cm groรe Wรผrfel schneiden. Diese in eine Schรผssel geben und sofort mit dem Zitronensaft, und wenn alle geschnitten sind, mit Zucker und Zimt vermischen. Danach Mandelstifte und Rosinen unterheben und alles bis zur Verwendung etwas durchziehen lassen.
Fertigstellung:
4.Den aufgegangenen Teig nun auf die leicht bemehlte Arbeitsflรคche geben (nicht mehr kneten) und ihn auf 55 x 35 cm ausrollen. Das geht auch gut, ohne seine Oberflรคche mit Mehl zu bestรคuben, da er durch das Fett der Butter nicht klebt.
5.Die groรe Teigplatte nun ganz leicht mit sehr weicher oder etwas flรผssig gemachter Butter bestreichen und die Apfel-Fรผllung gleichmรครig darauf verteilen. Anschlieรend alles mit leichtem Druck von der unteren Lรคngsseite her aufrollen und danach so platzieren, dass die "Naht" unten liegt.
6.Ofen auf 200ยฐ O/Unterhitze vorheizen. Blech mit Backpapier oder -folie auslegen. Die Teigrolle nun in ca. 2,5 cm dicke Scheiben schneiden, diese flach auf das Blech setzen und ringsherum etwas mit Sahne bestreichen. Auf dem Blech genรผgend Abstand halten, da die Schnecken sehr auseinander gehen. Bei mir waren es immer 8 Stรผck. Wรคhrend eine Portion im Ofen ist, kann man sich die nรคchste schon auf einer mit Papier oder Folie ausgelegten Unterlage vorbereiten und sie dann nur noch damit auf das Blech ziehen.
7.Die Backzeit betrรคgt 20 Min. Sie sollen goldbraun werden. Wรคhrend dessen schon den Guss anrรผhren. Nach dem Backen die Schnecken auf einem Gitter auf lauwarm abkรผhlen lassen und sie dann mit dem Guss betrรคufeln. Dann..............nur noch schmecken lassen.....
Nachwort:
8.Die 2 Pรคckchen Trockenhefe erscheinen viel, sind aber erforderlich, da der Teig durch die viele Butter es braucht.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von barbara62
vom
Kommentare zu โApfel-Zimt-Schneckenโ