1. Home
  2. Rezept
  3. Norddeutsche Spargelsuppe mit Garnelen

Norddeutsche Spargelsuppe mit Garnelen

30 Minmittel-schwer

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 2 Personen
Garnelen, roh, geschรคlt, TK (mit Schwanz)20 mittelgross
Spargel, grรผn oder weiรŸ, frisch10 Stangen
Spargelwasser, TK, (s. Anmerkung)400 g
Aji-No-Moto, (hochreines Glutamat)1 EL
Sonnenblumenรถl2 El
Schnittsellerieblรคtter, frisch oder TK2 el
Karotte40 g
Zum Abschmecken:
Hรผhnerbrรผhe, Kraftbouillon etwas
Pfeffer, schwarz, aus der Mรผhle etwas
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Vorbereitung:
15 Min
Garzeit:
15 Min
Gesamtzeit:
30 Min
  • 1.Das Spargelwasser und die Garnelen (in der Packung) auftauen lassen. Das Spargelwasser in einen Kochtopf geben.

    2.Die frischen Spargel waschen, am unteren Ende ca. 1 cm kappen, schรคlen und quer in ca. 3 cm lange Stรผcke schneiden. Die Schalen und die Kappreste verwerfen (s. Anmerkung).

    3.Die Karotte waschen, an beiden Enden kappen, schรคlen und mit einem Wellhobel die entsprechende Menge in ca. 3 mm dicke Scheiben hobeln. Die restliche Karotte anderweitig verwenden.

    4.Das Spargelwasser zum Kรถcheln bringen und die Karottenscheiben zugeben.

    5.In einer Pfanne das Sonnenblumenรถl erhitzen und die Garnelen rosa braten. Sowie sie die Farbe wechseln, aus der Pfanne nehmen. Den Fond in der Pfanne mit der Hรคlfte vom Spargelwasser ablรถschen und zusammen mit den Spargelstรผcken zurรผck in den Kochtopf geben. Weitere 4 Minuten kรถcheln lassen.

    6.Hitzezufuhr abschalten und die Garnelen in die Suppe geben. Die frischen Schnittsellerieblรคtter zerkleinern und in die Suppe geben. Die Suppe abschmecken und auf die Servierschalen verteilen, servieren und genieรŸen.

  • Anmerkung:

    7.Spargel sollte mit so wenig Wasser wie mรถglich und so kurz wie mรถglich gekocht werden, da er seinen Geschmack ans Wasser abgibt. Dafรผr eignet sich eine Pfanne am besten. An Stelle von Salz im Wasser sollte man Hรผhnerbrรผhe (instant) verwenden. Das Kochwasser tieffrieren und sammeln bis es fรผr eine gute Suppe reicht. Eventuell das Spargelwasser bei weiteren Spargelgerichten wieder zum Kochen verwenden. Das Auskochen der Spargelschalen und der Kappreste bringt wenig, etwas strohigen Geschmack, der entfernt an Spargel erinnert. D.h. die Mรผhe und der Aufwand lohnen sich eigentlich nicht.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Antareja
    vom
    Profilbild von Antareja

Auch lecker

Kommentare zu โ€žNorddeutsche Spargelsuppe mit Garnelenโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich