Zutaten fรผr 4 Personen
Challange Hauptzutaten | |
---|---|
Schweineschnitzel | 4 Stรผck |
Buschbohnen frisch | 500 Gramm |
Lauchgemรผse | 500 Gramm |
Kartoffel | 500 Gramm |
zusรคtzlich |
---|
fรผr die Sosse zum Schnitzel | |
---|---|
Bratenfond (aus meinem KB) | 250 ml. |
Weisswein | 250 ml. |
Honig-Dijonsenf | 2 Essl. |
Zwiebel | 2 Stรผck |
Zitronenthymian | 1 Zweig |
Mediterrane Gewรผrzmischung (aus meinem KB) | 1 Essl. |
zusรคtzlich |
---|
fรผr die Sosse zum Gemรผse | |
---|---|
Butter | 3 Essl. |
Sahne 30% Fett | 1 Becher |
Schmand | 1 Becher |
ganze Zitrone (nur den Saft) | 1 Stรผck |
Honig | 1 Essl. |
Pfeffer + Salz + Muskatblรผte gemischt | 1 Essl. |
desweiteren fรผr die Panierung | |
---|---|
Mehl | 50 Gramm |
Eier (Grรถsse L) | 3 Stรผck |
Paniermehl (aus meinem KB) | 250 Gramm |
Cornflakes | 100 Gramm |
Pfeffer und Salz | etwas |
zusรคtzlich |
---|
fรผr die Schwenkkartoffeln | |
---|---|
Olivenoel | 5 Essl. |
Zaubergewรผrz (aus meinem KB) | 1 Essl. |
zusรคtzlich zum Schnitzel braten | |
---|---|
Butterschmalz- Olivenoel Mischung | 200 Gramm |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
Challange 1.0 = Mittagessen
1.Heute ist es nun soweit, denn die erste Kochbar Challange startet. Ich persรถnlich freue mich sehr daran teilzunehmen, denn ich bin voll motiviert ein kleines bisschen Abwechslung auf den Teller zu bringen.
Die Vorbereitungen
2.Nachdem die Hautzutaten festliegen (Schnitzel- Bohnen- und/oder Lauchgemรผse sowie Kartoffeln) habe ich darรผber nachgedacht was mache ich daraus. Ich habe mich entschlossen ein Sonntags taugliches Mittagessen zu kredenzen. Neben den genannten Hautzutaten sind in der Zutatenliste die restlichen Komponenten aufgefรผhrt. Vieles basiert aus Bestandteilen und handwerklichen Grundlagen die ich eh in meiner Kรผche tรคglich verwende und anwende. Also lasst euch รผberraschen....es wird bodenstรคndig :)
Vorbereitungen zur Zubereitung
3.Als erstes ist es fรผr mich wichtig alles griffbereit zu haben. Deshalb richte ich mir quasi einen Arbeitsplatz ein. Dorthin gehรถrt eine Panierstrasse ; ein grosses Schneidebrett und Messer; Gewรผrze und Fond`s sowie die abgemessenen Zutaten die benรถtigt werden. Weiter geht es dann mit der Panierstrecke. Es werden drei Schalen bereit gemacht. Eine mit Mehl- die zweite mit aufgeschlagenem Ei und die dritte mit Paniermehl und Cornflakes Mischung. Dann suche ich mir die entsprechenden Kochtรถpfe und Pfannen aus und platziere diese auf dem Herd. Fette und Oele werden entsprechend hinein gegeben. Einen Wasserkocher mit ausreichendem Wasser zum kochen stelle ich auch schon an.
4.Nun werden die unsauberen Arbeiten (direkt an der Spรผle damit man Wasser etc. direkt zur Verfรผgung hat) erledigt- das heisst- Kartoffeln und Zwiebeln schรคlen, Gemรผse putzen und in die gewรผnschte Formen schneiden. Die Kartoffel in Spalten/Scheiben schneiden und in einem Kessel mit Salzwasser ca. 5 Minuten vorgaren.
5.Geben sie das Gemรผse in den entsprechenden Topf (ich habe hierzu eine Tanjine genommen) und lassen sie es dรคmpfend 10 Minuten garen. Mit einer Schรถpfkelle nehmen sie das Gemรผse heraus (der Sud wird noch gebraucht) und mit kaltem Wasser brausen sie es ab (das verhindert ein nachgaren des Gemรผse) um es dann erst einmal beiseite zu stellen.
6.Als nรคchstes werden dann die Schnitzel vorbereitet. Nehmen sie das Fleisch und klopfen sie es leicht an (mit einem Fleischplattierer oder einem Kochtopf). Dann legen sie Schnitzel fรผr Schnitzel als erstes beidseitig zuerst in das Mehl- dann in das Ei- dann ich die Panade. Diesen Schritt wiederholen sie fรผr jedes Schnitzel einmal. Wichtig ist es - die Panade locker an das Schnitzel zu bringen und sie nicht anzudrรผcken. Diese Handhabung verspricht ein schรถnes knuspriges -lockeres Panierergebnis. Die Schnitzel bis sie gebraten werden kรผhl stellen.
Nun geht es an die Sossen Vorbereitungen
7.Fรผr die Sosse zum Schnitzel. Zur Schnitzelsosse werden zuerst die Zwiebel kurz angeschwitzt. Dann alle anderen Zutaten beigeben und wรผrzen. Lassen sie diese dann langsam ein reduzieren. Zum zweitem geben sie zu dem verbliebenen Gemรผsesud die aufgefรผhrten Zutaten fรผr die Sosse zum Gemรผse. Schlagen sie diese mit dem Schneebesen einmal krรคftig durch um sie dann auf niedrigster Temperatur durchziehen zu lassen.
Das Schnitzel braten
8.Geben sie in eine ausreichend grosse Pfanne nachdem sie Butterschmalz und Olivenoel hรถchstmรถglich erhitzt haben, nacheinander ihre Schnitzel und braten sie diese von jeder Seite ca. 3 Minuten. Perfekt ist das Ergebnis wenn sie Goldbraun gebraten sind. Sicher braucht es hierfรผr ein bisschen รbung - jedoch wenn sie mit einer Temperatur fรผr das Fett von ca. 120 Grad arbeiten- geht nichts schief. Auch sollten unnรถtiges wenden der Schnitzel vermieden werden. Das beste ist- pro Seite 1,5 Minuten - dann wenden und widerum 1,5 Minuten braten. Das ganze einmal wiederholen- und sie werden so wie sie sollen.
9.Wรคhrend der Zeit indem die Schnitzel braten, erhitzen sie die Zwiebel in der bereits fertig reduzierten Schnitzelsosse. Das Gemรผse geben sie ebenfalls in die vorbereitete Sosse und erhitzen es hier drin langsam. Die Kartoffeln in einer Pfanne mit Oliveneol und Zaubergewรผrz schwenken bis eine leichte Kruste entsteht.
Endspurt
10.Alles nochmals abschmecken, und auf die Teller bringen. Bestandteil dieser Challange ist - ein nett angerichteter Teller auf dem die Hauptzutaten erkennbar sind. Ich hoffe so schauts aus !!! :)
11.Mir hat es wirklich Spass gemacht und ich wรผnsche nun allen die dieses Gericht vielleicht mal Nachkochen werden einen guten Appetit !!!
Links zu meinen Basic`s
12.Bratenfond = https://www.kochbar.de/rezept/441254/Biggi-s-Spezial-Basic-Bratenfond-fuer-dunkle-Sossen-a-la-Biggi.html
13.Mediterrane Gewรผrzmischung = https://www.kochbar.de/rezept/535441/Biggi-s-Spezial-Gewuerze-Mediterraner-MIX.html
14.Paniermehl = https://www.kochbar.de/rezept/439615/Biggi-s-Spezial-Gewuerze-Aioli-Petersilien-Panade-500-Gramm.html
15.Zaubergewรผrz = https://www.kochbar.de/rezept/535459/Biggi-s-Spezial-Gewuerze-Biggi-s-Zaubergewuerz-2-0.html
Kulinarischer Gruss eure Biggi โฅ
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von cockingcool
vom
Kommentare zu โSchnitzel - Bohnen - Lauch - Kartoffel = Kochbar Challenge 1.0 (Februar 2019)โ