Zutaten fรผr 3 Personen
Kalbsschnitzel | 3 Stรผck |
Eier | 2 Stรผck |
Sahne | 100 ml |
Mehl | 5 Esslรถffel |
Paniermehl | 150 Gramm |
Pfeffer (schwarz) und Salz | nach Gusto |
Kardamom gemahlen | eine Messerspitze |
Zimt gemahlen | halber Teelรถffel |
Nelken gemahlen | eine Messerspitze |
Orangenabrieb | ein Esslรถffel |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 20 Min
35 Min
1.Vom Metzger meines Vertrauens drei groรe Kalbsschnitzel gekauft und dann zu Hause vorbereitet. Ich habe als erstes die Schnitzel zwischen zwei Klarsichtfolien gelegt und dann "geklopft". Man kann mit einem Fleischklopfer oder mit einer Bratpfanne (mit Gefรผhl) die Schnitzel dรผnner klopfen. Wenn sie den Fleischklopfer verwenden, dann Bitte nicht mit der gezackten Seite arbeiten, denn so wรผrden sie durch das zerreissen der Fleischfasern das Schnitzel im Garprozess hart werden lassen. Also kein wirklicher Genuss.
Nun die Panierstrasse vorbereiten
2.Das alte und bereits getrocknete Weissbrot schneiden sie in grobe Wรผrfel. Dann ab damit in den Hexler. Zu Brรถseln verarbeiten. Ich mache fast immer mein Paniermehl selber und der Aufwand lohnt. Die gekauften Paniermehle sind meistens zu trocken und/oder viel zu lange gelagert. Geben sie nun das Paniermehl in eine Schale.
3.Im nรคchsten Schritt verquirlen Sie die beiden Eier in einem ausreichend groรen flachen Behรคlter. Wichtig- nicht aufschlagen wie ein Rรผhrei denn das Eiklar soll noch erkennbar bleiben (Klebefunktion), Bei den weihnachtlichen Kalbsschnitzel gehรถrt in dieser Variante auch noch etwas Sahne hinzu. Wer mag- gibt sie bei- oder lรคsst sie weg wenn er mรถchte.
4.Komplettiert wird die Panierstrasse mit einer Schรผssel Mehl. Ich gebe gleich zu beginn dem Mehl die Gewรผrze bei- einfach unters Mehl mischen. So sichere ich dass gleichmรคssig bei jedem Schnitzel die Gewรผrze wieder zu schmecken sind.
5.Anmerkung: Schnitzel panieren = erst in Mehl/Gewรผrzmischung von beiden Seiten drรผcken - dann in die Eimischung legen und wenden- und zum Schluss in dem Paniermehl wenden.. Ich persรถnlich mache es bei jedem Schnitzel zweimal- dass muss aber nicht unbedingt sein. Ich habe nur sehr gerne viel Panade am Schnitzel :)
Jetzt wird gebraten
6.Butterschmalz erhitzen. Sie kรถnnen alternativ natรผrlich auch Schweineschmalz verwenden- ganz nach Gusto :) Sobald die Schnitzel alle paniert sind, soll es unmittelbar an das braten gehen. Zeitverzรถgerung ist nachteilig da die Panade Wasser zieht. Das hat zur Folge dass es zu unangenehmen Spritzen im erhitzten Butter oder Schweineschmalz kommt und der gewรผnschten Knusprigkeit nicht grade entgegenkommt.
7.In einer hohen Pfanne/oder Platte immer soviel Schmalz auf die zum Braten exakte Temperatur von rund 170 Grad bringen , dass sie die Schnitzel SCHWIMMENDER Weise ausbacken kรถnnen. Zur Messung der Temperatur ist kein Thermometer notwendig. Sie รผberprรผfen es indem sie einen feuchteten Holzspieร in das erhitzte Schmalz tauchen. Steigen Blรคschen auf, ja- dann ist die Temperatur perfekt.
8.Schnitzel in die Pfanne legen und sofort anfangen die Pfanne zu schwenken. Wenn sie es so machen, dann schwappt immer wieder heisses Schmalz รผber das ganze Schnitzel und die Panade verbrennt nicht. Die Schnitzel auf beiden Seiten goldgelb ausbacken. Nicht zu stark brรคunen. Vereinzelte Dunklere Stellen (z.b. am Rand) sind in meinen Augen absolut ok. Wenn nun die augenscheinlich optimale Farbe erreicht ist, Schnitzel herausnehmen und auf einem Teller mit Kรผchenkrepp gut abtropfen lassen.
9.Es passen als Beilage in Butter geschwenkte Kartoffel (eventuell zusรคtzlich ein grรผner Salat) und Blau/Rotkraut zum weihnachtlichem Kalbs Schnitzel. Also Teller anrichten und als Finish ein Stรผck Zitrone hinzulegen wenn sie mรถchten.
10.Anmerkung : ohne Zimt und Kardamon ist es dann ein ganz normales Schnitzel.
Guten Appetit und Kulinarische Grรผsse eure Biggi โฅ
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von cockingcool
vom
Kommentare zu โWeihnachtliches Kalbsschnitzel paniertโ