Zutaten für 4 Personen
für den Teig | |
---|---|
Wasser | 275 ml. |
Vollkorn Roggenmehl | 200 Gramm |
Farina di grano duro (italienisches Mehl) | 200 Gramm |
Rübenkraut oder Honig | 1 Teel. |
Olivenoel | 1 Essl. |
Jodsalz | 2 Teel. |
Brotgewürzmischung | 1 1/2 Teel. |
Trockenhefe (Bio) | 7 Gramm |
Sauerteigextrakt (getrocknet, pulverförmig - gibts im Naturkostladen) | 10 Gramm |
Zubereitung
1.In meinem BBA gebacken und t r o t z d e m hat dieses Roggen-Mischbrot das für sich sprechende Roggenbrot-Aroma. Aufgrund des Anteils an Weizenmehl ist es besonders locker und luftig. Eigentlich sind ja selbst gebackene Roggenbrote verhältnismässig schwer und nicht so locker. Bekannter Weise ist die Eigenschaft des Roggenmehl als sehr schweres Mehl zu bezeichnen. In meiner gebackenen Mischung bekommt das Brot eine schöne Kruste die einen verleitet es s o f o r t anzuschneiden.
Zubereitung
2.Als erstes Wasser aufkochen - dann lauwarm (runterkühlen) Wasser in den BBA einfüllen. Jetzt werden nacheinander Rübenkraut oder Honig, Salz und Öl dazugegeben. Die beiden Mehlsorten (Roggenmehl/Weissmehl) gesiebt zugeben. Danach füllen sie das Brotgewürz ein. Lassen sie den BBA kurz anlaufen ca. 2 Minuten und stoppen ihn dann wieder- um jetzt noch die Hefe und den Sauerteigextrakt beizufügen.
3.Ich persönlich wähle nun ein Automatik Vollkornprogramm. Wenn sie eine krossere Kruste wünschen dann diese auf dunkel (ich empfinde dieses jedoch als zu hart) programmieren.
4.Nach dem Backen das Brot sofort entnehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Nach ca. 10 Minuten ist der erste Schnitt möglich- dick Butter und einfach geniessen !!!
Süsse Grüsse von "Oma Löffel" alias Biggi ♥
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von cockingcool
vom
Kommentare zu „Roggenmischbrot aus dem BBA“