Zutaten für 6 Personen
Butter | 100 Gramm |
Zucker | 100 Gramm |
Mehl | 200 Gramm |
Ei | 1 Stück |
Backpulver | 1 TL |
säuerliche Äpfel | 6 Stück |
Apfelsaft | 750 ml |
Vanillepuddingpulver | 2 Päckchen |
Zucker | 4 EL |
Schlagsahne | 1 Becher |
Zimt | etwas |
Baiser | 6 Stück |
Zubereitung
2 Std 40 Min
1.Butter, Zucker, Mehl, Ei und Backpulver zu einem Mürbteig verarbeiten und den fertigen Teig im Kühlschrank kalt stellen. Den Teig in einer Springform verteilen und einen hohen Rand ziehen. Dann die Äpfel schälen, würfeln und auf den Teig verteilen.
2.Für den Belag Vanillepuddingpulver und 4 EL Zucker in etwas Apfelsaft anrühren. Den restlichen Apfelsaft zum Kochen bringen und das angerührte Puddinggemisch unter den kochenden Apfelsaft rühren, kurz aufkochen lassen und über die Äpfel gleichmäßig verteilen. Das Ganze bei 180 Grad ca. 75 Minuten (oder 160 Grad Umluft 60 Minuten) backen.
3.Wen der Kuchen ganz kalt ist (an besten einen Tag vorher backen, dann schmeckt er noch besser), die Sahne steif schlagen, auf den Kuchen verteilen. Die Baiseres in einen Gerierbeutel geben, zerdrücken und über die Sahne krümeln. Mit etwas Zimt besteuen.
4.Kleiner Tipp: Im Somemr den Kuchen in den Kühlschrank stellen da schmeckt er erfrischend
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von k****e
vom
Kommentare zu „Apfelkuchen mit Zimt-Sahnehaube“