Zutaten für 6 Personen
windbeutel | |
---|---|
Salz | 1 Prise |
Butter | 60 Gramm |
Mehl | 125 Gramm |
Eier | 3 |
soße | |
---|---|
Quitten frisch | 3 |
Sekt | 350 ml |
Honig | 2 EL |
Zitronensaft | 1 EL |
Vanillezucker | 3 TL |
Lebkuchen-Deckel | |
---|---|
Vollmilchschokolade | 100 Gramm |
Lebkuchengewürz | 1 TL (gestrichen) |
Füllung | |
---|---|
Äpfel frisch Boskop | 2 |
Apfelsaft | ⅛ Liter |
Sternanis | 1 |
Calvados | 2 EL |
Quittengelee | 2 EL |
Sahne | 200 ml |
Ingwer gemahlen | 2 Msp |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Sahnesteif | 1 TL |
Ausserdem | |
---|---|
Zimt gemahlen | 2 EL |
Puderzucker | etwas |
Zubereitung
1 Std 30 Min
1.Für die Windbeutel 250 ml Wasser, eine Prise Salz und die Butter aufkochen, die Hitze reduzieren. Das gesiebte Mehl auf einmal dazugeben und gründlich verrühren, bis sich eine art Kloß am Topfboden gebildet hat.
2.Den leicht abgekühlten Teig in eine Rührschüssel geben, nacheinander die Eier mit nem Handrührgerät unterrühren, bis der Teig glänzt. Den Ofen auf 220 Grad vorheizen.
3.Die Masse in ein Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und circa 4 cm große Rosetten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen. Etwa 25 Minuten bei 220 Grad backen. Von den noch warmen Windbeuteln einen Deckel abschneiden und das Gebäck auskühlen lassen.
4.Für die Soße die Quitten schälen, vierteln, entkernen und klein schneiden. Die Stücke mit Sekt, Honig und Zitronensaft unter Rühren weich kochen. Die Quitten mit dem Pürierstab mixen und mit Vanillezucker abschmecken. Die Masse beiseite stellen und abkühlen lassen.
5.Für die Lebkuchen-Deckel die Vollmilch.Kuvetüre vorsichtig im Wasserbad schmelzen und das Lebkuchengewürz unterrühren. Die abgekühlten Windbeuteldeckel mit der Schokolade bestreichen oder mit dem Spritzbeutel verzieren. Ps ich finds schöner mit Schokolade bestreichen.
6.Für die Füllung die Äpfel waschen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Anschließend mit etwas Apfelsaft und Sternanis nicht zu weich dünsten. Die Äpfel mit dem Apfelschnaps abschmecken und abtropfen lassen. Das Quittengelee leicht erwärmen und glatt rühren, die Äpfel damit bestreichen und beiseite stellen.
7.Die Sahne mit dem Ingwerpulver, Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen und in einen Spritzbeutel füllen. Die Sahnemasse in die Windbeutel füllen und mit einigen gedünsteten Apfelspalten Belegen.
8.Die Äpfel mit etwas Zimtpulver bestäuben, Schokoladendeckelchen auflegen. Quittensoße um die Windbeutel auftragen, Die restlichen Apfelspalten dazu anrichten und alles mit Puderzucker überstreuen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von c****y
vom
Kommentare zu „Winterlicher Apfel-Windbeutel“