Zutaten für 15 Personen
Trockenobst, z.B. Aprikosen, Pflaumen, Feigen, Datteln | 150 g |
Rosinen | 70 g |
Butter | 100 g |
Honig | 3 EL |
Haferflocken | 200 g |
gehackte Mandeln | 50 g |
Kokosraspeln | 50 g |
Weizenvollkornmehl | 100 g |
Backpulver | 1 TL |
Zubereitung
1.Das Trockenobst und die Rosinen mit heißem Wasser übergießen und quellen lassen. In ein Sieb geben geben und abtropfen lassen. Dann das Trockenobst in feine Würfel schneiden.
2.Die Butter mit dem Honig in eine Schüssel geben und cremig rühren. Das Trockenobst, die Rosinen, Haferflocken, Mandeln, Kokosraspeln, das Mehl und das Backpulver zugeben und alles zu einem glatten Teig rühren. Ofen auf 180°C (Umluft 160°C) vorheizen.
3.Vom Teig jeweils 1 gehäuften Esslöffeln abnehmen, zu Kugeln und anschließend zu 2 cm breiten und 5 cm langen Riegeln formen. Die Riegel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzten. Im Ofen etwas 20 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
TIPP !
4.Anstelle von Haferflocken können auch Hirseflocken verwendet werden. Hirse ist mineralstoffreichste aller Getreidearten. Sie enthält Fluor, Schwefel, Phosphor, Magnesium, Kalium, Silizium und Eisen und ist außerdem glutenfrei. Wer seine Müsliriegel nicht ganz so groß mag, verwendet anstatt der Rosinen getrocknete Cranberries. Diese Roten Beeren, die vorwiegend aus den USA stammen, haben einen angenehm erfrischendem, säuerlichen Geschmack und sie sind zudem reich an Vitamin C.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von S****m
vom
Kommentare zu „Müsliriegel mit Haferflocken“