Zutaten für 4 Personen
Für die Pfannkuchen | |
---|---|
Mehl | 250 g |
Eier | 4 |
abgeriebene Schale von 1/2 unbehandelten Zitrone | etwas |
Milch | 375 ml |
Minearlwasser | 250 ml |
Salz | 1 Prise |
Für die Füllung | |
---|---|
Rote Bete frisch | 600 g |
Butter oder Öl | 1 TL |
Crème fraîche | 2 EL |
Milch | 2 EL |
Meerrettich | 1 TL |
Zitronensaft | etwas |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Zubereitung
1 Std 15 Min
Pfannkuchen
1.Für die Pfannkuchen die Eier mit etwas Milch verrühren. Dann nach und nach das Mehl unterrühren und die restliche Milch schlückchenweise zugeben. Die abgeriebene Zitronenschale unterrühren.
2.Den Teig für ca. 30 Minuten quellen lassen.
3.Vor dem Backen das Mineralwasser und die Prise Salz unterrühren. Dann in Butter oder Öl goldbraune, luftige Pfannkuchen backen.
Füllung
4.Die Rote-Bete-Knollen schälen und (z.B. mit der Küchenmaschine) grob raspeln. Butter oder Öl in einem Topf erhitzen und die Rote Bete darin andünsten. Ein Bisschen Milch zugeben und bei geschlossenem Topfdeckel für mindestens 3 MInuten dünsten, je nach gewünschter Bissfestigkeit die Garzeit verlängern.
5.Die Creme fraiche unterrühren, mit Meerettich, Salz, Pfeffer und einigen Tropfen Zitronensaft abscmecken. Der Meerrettich sollte wirklich erst nach dem Garprozess zugegeben werden, da er sonst an Aroma verliert.
6.Die Pfannkuchen mit 2-3 EL Füllung servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von a****g
vom
Kommentare zu „Pfannkuchen mit Rote-Bete-Füülung“