Zutaten für 4 Personen
Mehl | 500 Gramm |
Rosinen | 200 Gramm |
Korinthen | 100 Gramm |
Zucker | 100 Gramm |
Zitronat gehackter | 100 Gramm |
Orangeat gehackter | 75 Gramm |
Mandeln gehackt süße | 75 Gramm |
Apfelsaft | 300 ml |
Magermilch | 250 ml |
Rapsöl | 150 ml |
Trockenhefe | 2 Päckchen |
Abgeriebene Schale 1 Zitrone | etwas |
Muskat | 1 Msp |
Puderzucker | 4 EL |
Walnussöl | 2 EL |
Kardamom | ½ EL |
Bittermandelaroma | ½ Teelöffel |
Zubereitung
1.Weichen Sie die Rosinen und Korinthen im Apfelsaft ein. Wärmen Sie die Milch leicht an und vermengen sie mit der Trockenhefe, dem Mehl und dem Zucker. Lassen Sie den Teig nun an einem warmen Ort gehen bis er das doppelte Volumen erreicht hat.
2.Waschen Sie die Zitrone gründlich ab, trocknen sie und reiben sie fein ab. Geben Sie den Abrieb dann zusammen mit Muskat, Kardamom, den Rosinen und Korinthen, dem Zitronat und Orangeat, den Mandeln, dem Bittermandelaroma und dem Rapsöl zum Teig und kneten diesen nochmal gut durch. Lassen Sie den Teig nun nochmals ca. 30 Minuten gehen
3.Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad vor. Kneten Sie den Teig nochmals gut durch und formen ihn zu einem Laib. Legen Sie diesen auf ein Backblech und drücken mit einem Nudelholz den Laib in der Mitte leicht ein und eine Seite wieder in die Mitte klappen Dann im Ofen eine Stunde backen und anschließend mit Walnussöl bestreichen und mit dem Puderzucker bestäuben.
4.240 Kalorien, 35 g Kohlenhydrate, 9 g Fett und 3 g Eiweiß
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von L****2
vom
Kommentare zu „Diabetiker Stollen von Mutter“