Zutaten fĂźr 4 Personen
fßr die Hackbällchen: | etwas |
Hackfleisch gemischt | 500 g |
Zwiebel | 1 Stk. |
Ei | 1 Stk. |
geriebener Parmesan | 2 EL |
SemmelbrĂśsel | 2 EL |
Senf | 1 EL |
Salz, Pfeffer, Hackfleischgewßrz, ital. Kräutermischung, Paprika edelsßà | etwas |
fĂźr das Tomatenragout: | etwas |
Tomaten | 1 Dose |
gehackte Tomaten | 1 Dose |
Kräuterfrischkäse | 100 g |
Salz, Pfeffer, Zucker, GemĂźsebrĂźhepulver | etwas |
evtl. noch 1 EL Ajvar, 1 Pckg. TK-Kräuter oder Chiliflocken | etwas |
Zwiebel | 1 Stk. |
Zubereitung
1 Std
1.Die beiden gewĂźrfelten Zwiebel in einem groĂen Topf in OlivenĂśl andĂźnsten. Die Hälfte davon rausnehmen und abkĂźhlen lassen... die ist fĂźr die Hackbällchen.
2.Tomatenmark einrßhren, dann kommen die Tomaten dazu, mit einer Gabel etwas zerdrßcken. Mit den Gewßrzen abschmecken und ca. 30 Min. kÜcheln lassen. Pßrieren und den Kräuterfrischkäse unterrßhren. Statt dem Frischkäse kann man natßrlich auch entsprechend andere "cremige" Zutaten verwenden, z. B. Sahne, Schmand...
3.Hackfleischteig aus den oben genannten Zutaten zubereiten. Kleine Bällchen formen (ca. 20 StĂźck) und in groĂem Topf von allen Seiten kurz anbraten. AnschlieĂend in den Topf mit dem Tomatenragout geben und mind. 10 Min. mitkĂścheln lassen.
4.Als Beilage passen Nudeln oder Reis, Salzkartoffeln, Polenta, Gurkensalat etc...
5.Geht auch als Auflauf: Die Hackbällchen dazu nach dem Anbraten in eine Auflaufform geben, die Sauce darßber verteilen, 100 g geriebenen Käse obendrauf und bei 200 Grad ca. 15 - 20 Min. ßberbacken.
6.Wer die Hackbällchen noch raffinierter mag, kann auch vor dem Braten in jedes Bällchen 1 Cocktailtomate drßcken oder z. B. kleine Schafskäsewßrfel.
7.Hier noch eine andere Saucenvariante: 1 gewĂźrfelte Zwiebel und 3 EL Tomatenmark anschwitzen. 250 ml GemĂźsebrĂźhe dazugieĂen und nach Geschmack wĂźrzen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Sri_Devi
vom
Kommentare zu âHackbällchen in Tomatenragoutâ