Zutaten für 12 Personen
Puderzucker | 1 EL |
Zucker | 75 gr. |
Dickmilch | 300 gr. |
Magerquark | 250 gr. |
Mehl | 175 gr. |
Butter | 65 gr. |
Himbeeren | 250 gr. |
Gelantine | 9 Blatt |
Salz | 1 Prise |
Eier | 4 Stk. |
Vanillezucker | 1 Pckg. |
Sahne | 250 ml. |
Zitronensaft | 1 El. |
Zubereitung
1 Std
1.Backofen auf 225 Grad vorheizen. 250 ml Wasser, Butter, Salz und Vanillezucker aufkochen. Das Mehl mit einem Kochlöffel unterrühren. Solange rühren, bis sich ein Kloß bildet und sich vom Topfboden löst. Den Teig in eine Schüssel geben, 1 Ei unterrühren und ca. 10 Minuten beiseite stellen. Dann restliche Eier unterrühren. Blech mit Backpapier auslegen.
2.Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sternentülle füllen und einen Rosetten - Kranz ( ca 24 cm Durchmesser) auf das Backblech spritzen. In die Mitte eine weitere Rosette spritzen, sodass ein Boden entsteht. In den Ofen schieben und ca. 30 Minuten backen.
3.Boden aus dem Ofen nehmen und sofort waagerecht durchschneiden,auskühlen lassen. Jetzt die Gelantine einweichen. Quark, Dickmilch, Zitronensaft und den Zucker verrühren. Gelantine ausdrücken, auflösen und tröpfchenweise unter die Dickmilchcreme geben. 5-6 Minuten kühl stellen, bis die Masse geliert.
4.Schlagsahne steif schlagen und unter die Masse heben. Vorsichtig die Himbeeren unterheben. Die Creme auf den Boden, Deckel daraufsetzen und ca. 2-3 Stunden kühl stellen. Vor dem Verzehr gut mit Puderzucvker bestreuen und dann genießen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von b****n
vom
Kommentare zu „Windbeutel Torte“