Zutaten für 1 Personen
Apfelmus [ etwa 1500g ] | 2 Gläser |
Zitronensaft | 5 Eßl. |
Vanillezucker | 2 Pck. |
Zimt | 1 Teel. |
Grieß | 5 geh.Eßl. |
Korinthen | 100 g |
Rum | 2 Eßl. |
*************Schecke*************** | etwas |
Margarine | 200 g |
Eier | 4 |
Milch | 400 ml |
Salz | 1 Prise |
Vanillepudding | 1 Pck. |
Speisestärke | 2 geh.Teel. |
Zucker | 200 g |
Hefeteig RZ in meinem KB | etwas |
Zubereitung
1.Hefeteig zubereiten. Bis dieser aufgegangen ist bereitet man den Belag zu.
2.Das Apfelmus in einen Topf geben, mit Zitronensaft, Vanillezucker, Zimt, und Grieß verrühren. Unter Rühren 2-3 Min. dickkochen, die in Rum eingeweichten Korinthen zugeben. Erkalten lassen.
3.Hefeteig auf einem großen Backblech ausrollen, den Apfelbrei darauf verteilen. Für die Schecke das Eigelb mit der Margarine verschlagen. Den aus Milch, Zucker, Puddingpulver und Speisestärke gekochten Pudding handwarm unterschlagen. Nun das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und unter die Puddingmasse ziehen.
4.Die Schecke über das Apfelmus verteilen. Ein Tipp von mir: die Schecke in der Mitte etwas dicker aufstreichen, da sie beim Backen etwas auseinander treibt. Backen bei 175-200° C ca. 30-35 Min.
5.Der Kuchen läßt sich am 2.Tag schön in kleine Stücke schneiden. Wer will, kann den Kuchen mit Zitronen-oder Zuckerguß überziehen oder warm mit Butter bepinseln und mit Puderzucker bestäuben.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von dickerle
vom
Kommentare zu „Kuchen + Torten : Apfelmuskuchen“