Zutaten für 4 Personen
Für den Teig | etwas |
Salz | 2 g |
Eier | 50 g |
lauwarmes | 100 g |
Mehl Type 700 glatt | 250 g |
Für die Brösel | etwas |
Semmelbrösel | 100 g |
Butter | 50 g |
Für Zimtzucker | etwas |
Feinkristallzucker | 140 g |
Zimt | 10 g |
Für die Füllung | etwas |
Butterbrösel | 150 g |
Zimtzucker | 150 g |
Zitronensaft | 10 g |
saure Äpfel | 1100 g |
Rosinen | 170 g |
Zubereitung
1 Std 45 Min
1.Strudelteig: Die Zutaten zu einem weichen Teig kneten bis sich der Teig von Händen und vom Tisch löst. Den Teig zu einer Kugel formen. mit Öl bestreichen und 20 bis 30 Minuten rasten lassen. Den Teig dann auf einem bemehlten Tuch rechteckig ausrollen. mit dem Handrücken hauchdünn ausziehen und mit Butter bestreichen. Wenn es schnell gehen soll: Strudelteig fertig kaufen ;-) Butterbrösel: Butter in der Pfanne erhitzen, die Semmelbrösel beimengen und goldbraun rösten Zimtzucker: Zucker und Zimt vermengen :-) Fülle: Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Butterbrösel, Zimtzucker, Rosinen, Zitronensaft und Äpfel vermischen. Den Teig mit der Fülle bestreichen, dicke Ränder wegschneiden und das Ganze mit dem Tuch vorsichtig einrollen. Den Strudel auf ein, mit Butter bestrichenes Backblech rollen und bei ca. 190° C backen. Tipp: Sofort nach dem Backen den Strudel mit heißer Butter bestreichen
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von S****k
vom
Kommentare zu „Alt- Wiener Apfelstrudel“