1. Home
  2. Rezept
  3. Kalte Spargelsuppe

Kalte Spargelsuppe

einfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Frühlingszwiebeln2
grüner Spargel500 g
Butter20 g
Gemüsebrühe500 ml
Salz etwas
Zucker1 Prise
Sahne50 ml
Naturjoghurt150 g
bunter Pfeffer, frisch gemahlen etwas
Zitronensaft frisch gepresst1 TL
Radieschen4
Dill4 Stängel
Nährwertangaben:

Zubereitung

  • 1.Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Spargel gründlich waschen. Köpfe abschneiden und zur Seite stellen. Die Stangen nach Bedarf im unteren Drittel schälen und die Enden abschneiden.

    2.Butter in einem Topf zerlassen, Frühlingszwiebeln und Spargelstangen 2-3 Min. darin anbraten. Hälfte der Brühe angießen, alles 10-15 Min leicht köcheln lassen. Mit Salz und Zucker würzen. Suppe mit dem Mixstab pürieren. Abkühlen lassen.

    3.Restliche Brühe in einem zweiten Topf erhitzen und die Spargelköpfe darin ca. 5 Min. kochen. Von der Kochstelle nehmen und die Spargel in der Brühe erkalten lassen.

    4.Sahne und Joghurt unter die pürierte Suppe rühren. Mit Pfeffer und Zitronensaft würzen. Radieschen putzen, waschen und in hauchfeine Scheiben schneiden. Dill kalt abbrausen, trockenschütteln und die groben Stängel entfernen.

    5.Die Suppe auf vier Teller verteilen. Spargelköpfe aus der kalten Brühe heben und in die Suppe geben. Mit Radieschenscheiben und den Dillspitzen garnieren.

    6.Diese Suppe kann man auch schon am Tag vorher zubereiten und über Nacht in den Kühlschrank geben. Besonders vorteilhaft, wenn man viele Gäste erwartet.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von r****1
    vom
    Profilbild von r****1

Auch lecker

Kommentare zu „Kalte Spargelsuppe“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich