Zutaten für 8 Personen
FÜR DEN BISKUIT: | etwas |
Eier | 4 Stück |
Zucker | 50 Gramm |
Mehl | 50 Gramm |
Speisestärke | 40 Gramm |
Salz | etwas |
FÜR DIE FÜLLUNG: | etwas |
Magertopfen | 500 Gramm |
Zucker | 75 Gramm |
Zitronensaft | 2 Teelöffel |
Gelantine-Fix | 1 Päckchen |
Schlagsahne | 200 ml |
abgeriebe Schale einer unbehandelten Zitrone | etwas |
Zubereitung
31 Min
1.Für den Biskuit Eier mit dem Zucker und einer Prise Salz mit den Quirlen des Handmixers auf höchster Stufe in 7-8 Minuten cremig schlagen. Mehl und Stärke darübersieben und unterheben.
2.Teig dünn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (35 x 40 cm) streichen und im heißen Ofen bei 200 Grad (Um luft 175 Grad) auf der zweiten Schiene von unten 6 - 8 Minuten backen. Ein Geschirrtuch mit etwas Zucker bestreuen. Biskuitboden vom Blech nehmen und mit dem Papier nach oben auf das Tuch legen, das Papier mit etwas Wasser einpinseln und vorsichtig abziehen, den Biskuit mit dem Tuch aufrollen und beiseitelegen.
3.Für die Füllung Topfen, Zucker, Zitronenschale und -saft sowie Gelantine verrühren und eine Minute weiterrühren. Die Sahne steif schlagen und unterheben.
4.Biskuit wieder ausbreiten. Die Topfencreme auf den Biskuit streichen, dabei an der oberen langen Kante einen Rand von 2 cm Breite lassen. Mithilfe des Geschirrtuchs von der unten langen Kante her aufrollen. 1 Stunde kalt stellen. Mit Puderzucker bestäubt servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von C****o
vom
Kommentare zu „Schnelle Zitronen-Biskuitrolle“