Zutaten fĂĽr 3 Personen
Schwarzbrot | 3 Schnitten |
Champignos, gesäubert u. feinblättrig geschnitten | 300 g |
Schinkenspeck od. Rohschinken - aufgeschnitten | 150 g |
Margarine z. Anbraten | etwas |
SchuĂź WeiĂźwein | etwas |
Rahm | 1 EL |
Zwiebel, feingeschnitten | 1 kleine |
glattes Mehl | 1 KL |
gut 1/16 l Wasser od. Suppe | etwas |
Salz, Pfeffer, Majoran, gehackte Petersilie | etwas |
Emmentaler | 3 Scheiben |
Zubereitung
30 Min
1.Schwarzbrot beidseitig toasten und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
2.Margarine in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel dazugeben, glasig dünsten, dann die Champignos dazugeben und anrösten - das Wasser von den Champignos soll verdunstet sein, mit Mehl stauben und mit einem Schluckerl Weißwein ablöschen, Suppe oder Wasser hinzugeben und ca. 5 min leicht kochen lassen
3.Rahm und Majoran beifĂĽgen, nochmals aufkochen, nach Geschmack abschmecken, Petersilie darĂĽberstreuen. Es soll jetzt eine dickliche SoĂź sein.
4.Die vorbereiteten getoasteten Schwarzbrotscheiben mit einer Lage Schinkenspeck belegen, dann die PilzsoĂź darĂĽber verteilen, wieder mit einer Lage Schinkenspeck belegen und dann je eine Scheibe Emmentaler - im Backrohr bei starker Oberhitze gratinieren.
5.Die ĂĽberbackenen Schwarzbrotschnitten auf einem Teller anrichten, wenn von der PilzsoĂź noch etwas ĂĽbrig ist, die Schnitten damit ĂĽbergieĂźen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von knoferl
vom
Kommentare zu „Schwarzbrottoast auf Försterart“