Zutaten fรผr 2 Personen
Sauerkraut roh | 500 gr. |
Apfelsaft | 100 ml |
Wasser | 50 ml |
Pfefferkรถrner schwarz | 4 Stk. |
Wacholderbeeren | 5 Stk. |
Nelken | 2 Stk. |
Lorbeerblatt | 1 Stk. |
Kasseler Nacken in Wรผrfeln | 150 gr. |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 40 Min
- Garzeit:
- 3 Std
3 Std 40 Min
1.Ich habe noch ein Rezept, welches etwas aufwendiger ist ( https://www.kochbar.de/rezept/541651/Sauerkraut.html ). Dieses hier ist ganz einfach. Wichtig am verwendeten Topf ist, dass er nicht zu gross ist und mit dem Kochgut gut gefรผllt ist, damit wenig Luft im Topf bleibt.
2.Sauerkraut aus der Packung in den Topf geben. Ich bevorzuge Ungekochtes. Die Packung mit etwas Wasser ausschwenken und mit in den Topf geben. Die Gewรผrze und den Apfelsaft (es kann auch saurer Most sein) mit hinein geben. Das Kassler wรผrfeln und mit dem Kraut zusammen auf dem Herd aufkochen.
3.Das Kraut muss eine halbe Stunde kochen. Dann kommt es in die Kochkiste und muss gut eingepackt werden. Man kann Geschirtรผcher, alte Handtรผcher etc. dazu nehmen. Ich verwende auch Noppenfolie. Auch hier wichtig - wenig Platz fรผr Luft lassen! Dann den Deckel darauf und gut verschliessen. Warme Luft dehnt sich aus und hebt oft den Deckel, weshalb ich etwas mit Gewicht darauf stelle. Parallel dazu, habe ich noch einen Sauerteigansatz mit hinein gegeben und die Wรคrme des Krautes auch als Booster fรผr den Sauerteig genutzt.
4.Nach 2,5 Stunden sollte das Kraut fertig sein. Ich habe 3 Stunden gewartet. Das Kraut war absolut gelungen. Ich kann die Stromsprarende Variante zum kochen von Kraut unbedingt weiter empfehlen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Claton
vom
Kommentare zu โSauerkraut aus der Kochkisteโ